Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

In diesen Städten stehen die meisten Geschäfte leer
Leer stehende Geschäfte werden immer öfter von Branchen außerhalb des Handels besetzt ­– von der Arztpraxis bis zur Gastronomie.
© © Richard Wellenberger – GettyImages.com

Leerstand

In diesen Städten stehen die meisten Geschäfte leer

Über zehn Prozent Leerstand in Steyr und Wr. Neustadt, aber nur 0,6 Prozent in Mödling – wo leere Geschäfte zum Problem werden und wer statt den Händlern einzieht.

Von Robert Wiedersich

13.03.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die Pleitewelle im heimischen Handel hinterlässt in vielen Innenstädten Spuren, vor allem dort, wo sich Mode- und Schuhhändler mit großen Geschäften verabschiedet haben. Fast ein Drittel der derzeit leer stehenden Flächen waren früher Modegeschäfte. Die Städte mit dramatischen Leerständen sind dennoch die Ausnahme, wie eine aktuelle Erhebung von Handelsberater Standort + Markt zeigt.

Insgesamt ist der hartnäckige Leerstand seit 2014 in den 20 größten Städten des Landes nur leicht von 4,5 auf 4,9 Prozent gestiegen. Der relativ niedrige Leerstand darf aber nicht über die dramatische Lage im Handel hinwegtäuschen. Er steigt nur deshalb nicht massiv, weil die Verkaufsflächen insgesamt weniger werden und immer mehr Mieter aus anderen Branchen einziehen. Seit 2014 sind in Österreichs Primär- und Sekundärstädten rund 100.000 Quadratmeter Verkaufsfläche im Handel weggefallen. Dieser Trend wird sich fortsetzen. „Wir haben in Österreich einen Verkaufsflächenüberhang“, sagt Hannes Lindner, Chef von Standort + Markt, im GEWINN-Interview (das gesamte Interview lesen Sie hier). In die leeren Handelsflächen ziehen immer öfter Gastronomie, Arztpraxen, Büros, aber auch Lager ein.

So groß ist der Leerstand

Weitere Artikel

Porträt Daniel JelitzkaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Das ist ein Angriff auf die Bausubstanz unserer Städte“

Daniel Jelitzka, Gründer von JP Immobilien, warnt davor, dass Vermieten in Österreich immer weniger...

Weiterlesen: „Das ist ein Angriff auf die Bausubstanz unserer Städte“
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau

Es bleibt eine Zitterpartie: Während nach wie vor Kriege geführt werden, zeigen sich die...

Weiterlesen: Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau
HR Inside Summit 2025

HR Inside Summit 2025: A Human World of Business

Am 8. und 9. Oktober 2025 verwandelt sich die Hofburg Vienna erneut in das Zentrum der HR-Welt: Der...

Weiterlesen: HR Inside Summit 2025: A Human World of Business