Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Aktuelles

Illmitzer Gespräche 2022: Jetzt noch anmelden!

Von Martin Mayer

22.08.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Gruppe Menschen im Grünen
Die „Illmitzer Gespräche“ stehen heuer unter dem Motto „Vom Reden ins Tun kommen“ und bieten hochkarätige Vorträge zu Umwelt- und Klimaschutz und Möglichkeit zum Meinungsaustausch in ­angenehmer ­Atmosphäre © REMG/@Rizar.Photo/Gabriel Alarcón

Unter der Ägide des Klimaschutz­ministeriums findet vom 31. August bis 2. September heuer zum dritten Mal eine hochkarätig besetzte Nachhaltigkeitskonferenz in Illmitz am Neusiedler See statt, der zusehends austrocknet und damit symptomatisch für das Thema dieser Veranstaltung ist: Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz, ESG (für Environment, Social and Governance), Alternativenergie, Biodiversität etc. sind mittlerweile „angekommen“ und be­treffen alle. Nun „haben wir keine Zeit mehr“ – so lautet das Motto des Organisationsteams – und wir alle müssen „vom Reden ins Tun“ kommen.

Führende Expertinnen und Experten zahlreicher Fachgebiete werden bei der Konferenz über aktuelle Themen ­informieren und den Wissensstand der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erweitern. Nachhaltigkeit muss zu einem übergeordneten Prinzip werden. Dazu werden spannende Vorträge etwa von Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Experten und Autoren wie Martin Grassberger („Das leise Sterben“) oder Christoph Bezemek („Anarchie versus Demokratie“) gehalten. Über „Atomkraft ja oder nein“ werden Werner Gruber und Wolfgang Kromp diskutieren, in einem „BürgermeisterInnenforum“ und einem „PolitkerInnen-Talk“ wird es einen interessanten Meinungsaustausch geben. Mit dem Besuch der biologischen Station wird man vor Ort auch mit der Situation am Neusiedler See und dessen Flora und Fauna konfrontiert.

Im Kostenbeitrag von 250 Euro sind auch Verpflegungen und zwei gesel­lige Abendveranstaltungen inkludiert. ­Nähere Infos und Anmeldungen auf illmitzer-gespraeche.at.

Weitere Artikel

Berge bei Sonnenuntergang

Schlechte Noten für Österreich

Schweiz vor Singapur und Hongkong, dahinter Dänemark und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE)....

Weiterlesen: Schlechte Noten für Österreich
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“