Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

„Ich sehe die Gefahr eines Rücksetzers an den Börsen.“
Carsten Roemheld, Kapitalmarktexperte bei Fidelity International: „Beim Technologiesektor ist Vorsicht geboten. Diese außergewöhnlichen Gewinnwachstumsraten der ‚Magnificent 7‘ gehen zurück. Und damit ist die Prämie bei der ­Bewertung nicht mehr so zu rechtfertigen.“
© Fidelity International

Interview

„Ich sehe die Gefahr eines Rücksetzers an den Börsen.“

Fidelity-Stratege Carsten Roemheld traut dem Frieden an den Börsen nicht. Er sieht die Finanzmärkte in einer kritischen Phase, nicht zuletzt den Technologiesektor.

Von Hans-Jörg Bruckberger

03.06.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Obwohl das Jahr 2025 noch nicht einmal zur Hälfte vorüber ist, haben die Finanzmärkte schon einiges durchgemacht. Wie ist das einzuordnen und wie geht es nun weiter? Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, steht GEWINN Rede und Antwort.

GEWINN: Das Ende des Schuljahrs naht. Welche Note würden Sie dem Kapitalmarkt Mitte 2025 geben? 

Roemheld: Man kann dem Kapitalmarkt eine Zwei bis Drei geben, denn die Märkte haben sich unter Volatilitäten gut entwickelt. Die Frage, die sich jetzt stellt, ist, ob es so weitergehen kann. Die Aktienmärkte sind grundsätzlich in ganz guter Verfassung, die Anleihenmärkte sind etwas schwieriger unter den aktuellen Umständen. Insgesamt sind die Aussichten für die Märkte aber etwas getrübt.

Weitere Artikel

Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich....

Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?