Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portrait Herwig Struber© Salzburg AG/Neumayr Fotografie - Christian Leopold

Salzburg AG

Herwig Struber wird ab 1.Oktober 2023 neuer technischer Vorstand

Von Erich Brenner

04.07.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

„Vor uns liegt mit der Transformation des Energiesystems eine Herkulesaufgabe mit großem Investitionsbedarf. Jetzt gilt es wieder in die übliche Geschäftstätigkeit von vor der Krise zurückzukommen, um auch jene Mittel zu erwirtschaften, die wir für diese Investitionen brauchen“, stellt Michael Baminger, CEO und Vorstandssprecher der Salzburg AG, zum Jahresabschluss fest. DieUmsatzerlöse für „dieses turbulente Geschäftsjahr 2022“ betrugen 2,56 Milliarden Euro, was einen Anstieg von rund 48,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Dieser ist in erster Linie auf die Preissituation auf den Großhandelsmärkten zurückzuführen. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) sank auf 16,8 Millionen Euro (2021: 60,1 Millionen Euro), der Bilanzgewinn beläuft sich auf 339.100 Euro.

„Die derzeitige Situation verdeutlicht einmal mehr, dass wir den Umbau unseres bisherigen Energiesystems hin zu erneuerbarer Energieerzeugung schneller umsetzen müssen. Dieser Kraftakt geht auch mit der Notwendigkeit an hohen Investitionsmitteln einher“, erklären die beiden Vorstände der Salzburg AG Baminger und Brigitte Bach und setzen fort „mit mehr als 36 Millionen Euro haben wir heuer unter anderem den Baustart der Wasserkraftwerke Stegenwald und Sulzau finanziert. Davon fließen 2023 16 Millionen Euro in den Ausbau der CO2-freien Wärmeerzeugung und der Fernwärme-Transportleitungen in Salzburg. Weiter forcieren wir Windkraft- und Photovoltaik-Strategien und deren Planungen. Mit genau diesen Projekten machen wir unsere Wärme- und auch unsere Energieerzeugung unabhängiger vom internationalen Energiemarkt und von ausländischen Gasimporten.“ Eng mit dem Ausbau erneuerbarer Energien verknüpft ist auch der Netzausbau: 2023 investiert die Salzburg AG gemeinsam mit ihrer Tochter, der Salzburg Netz GmbH, rund 135 Millionen Euro in stabile Netze.

Und genau von dort, der Salzburg Netz GmbH, wird DI Herwig Struber MSc (51) am 1. Oktober 2023 als neuer Technik-Vorstand zur Salzburg AG wechseln. Struber ist seit 1999 in der Salzburg AG bzw. seit 2006 in der Salzburg Netz GmbH, seit 2016 in der Funktion als Geschäftsführer tätig. Der gebürtige Gollinger hat Elektrotechnik und Wirtschaft an der TU Graz studiert und eine Reihe an Zusatzausbildungen absolviert. Struber ist verheiratet, Vater von drei Töchtern und wohnt in Kuchl.

Weitere Artikel

Foto von Laurenz Sutterlüty und David RiedlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist JUNGUNTERNEHMEN des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist JUNGUNTERNEHMEN des Jahres
Heimo Scheuch mit Mikrofon auf der GEWINN Bühne bei der GEWINN Messe 2025Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“

Er hat bereits eine Stunde Morgengymnastik hinter sich, ehe er zum Frühstückstermin erscheint: Heimo...

Weiterlesen: „Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“
Foto von Johannes Schubert, Filmproduzent

Digitale Karten statt Spesenchaos

Mit virtuellen Kreditkarten können Unternehmen ihre Ausgaben flexibel, transparent und sicher...

Weiterlesen: Digitale Karten statt Spesenchaos