Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Heiße Kandidaten für die Jahresendrallye
Siemens Energy hat das Krisenjahr 2023 überwunden. Das Geschäft mit Gasturbinen für Kraftwerke boomt, das Netzgeschäft hat Fantasie.
© Siemens Energy

Aktien mit starkem Momentum

Heiße Kandidaten für die Jahresendrallye

Aktien, die in einem Jahr gut gelaufen sind, tendieren häufig dazu, auch zum Jahreswechsel weiter zu steigen. GEWINN zeigt auf, welche Highflyer weiterhin großes Potenzial haben.

Von Hans-Jörg Bruckberger und Robert Wiedersich

05.11.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Man muss keine Glaskugel haben, um zu wissen, dass zum Jahreswechsel hin die Aktienkurse tendenziell stärker steigen als im restlichen Jahr. Dieses wissenschaftlich nachgewiesene Phänomen wird entsprechend als „Jahresendrallye“ bezeichnet. Es gibt mehrere Gründe, die zu diesem saisonalen Effekt beitragen könnten, aber ein besonders häufig genannter ist das sogenannte „Window Dressing“: Dabei versuchen Investmentfondsmanager und institutionelle Anleger, ihre Portfolios zu behübschen, indem sie die bisherigen „Siegeraktien“ des Jahres kaufen, die dann in den Jahresendberichten aufscheinen. Vor diesem Hintergrund hat sich GEWINN angesehen, welche Unternehmen heuer an der Börse besonders gut gelaufen sind, und bei welchen ­dieser „Highflyer“ Analysten weiterhin großes Potenzial sehen. Dabei ­haben wir uns auf Titel beschränkt, die im Weltaktienindex MSCI World ent­halten sind und damit eine gewisse Mindestgröße haben.

Weitere Artikel

Buffett in der PublikumsmasseExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Warren Buffetts letzter großer Auftritt

Die Investorenlegende Warren Buffett kündigte bei der diesjährigen Hauptversammlung von ­Berkshire...

Weiterlesen: Warren Buffetts letzter großer Auftritt
Bildungsminister Christoph Wiederkehr

„Schule muss Kompetenzen vermitteln, die heute zählen“

Christoph Wiederkehr lernte das Wiener Schulsystem als Stadtrat für Bildung und Integration hautnah...

Weiterlesen: „Schule muss Kompetenzen vermitteln, die heute zählen“
Foto Saori Dubourg, Greiner AG

Warm im Ton, aber klar in der Sache

Auf ihr erstes Jahr als Vorstandsvorsitzende bei Greiner blickt Saori Dubourg zufrieden zurück. Wie...

Weiterlesen: Warm im Ton, aber klar in der Sache