Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Grüne Förderungen im Überblick© ÖBB/Harald Eisenberger, Oliver Hasselluhn - GettyImages.com, Bildbearbeitung: GEWINN; Cover: Peter Schmidt, Bildbearbeitung: GEWINN; Yana Momchilova - GettyImages.com; f9b65183_118 - GettyImages.com; Alexander Mikhailov - GettyImages.com; Momento Design - GettyImages.com

Fördergeld in Rekordhöhe

Grüne Förderungen im Überblick

Heizung, Photovoltaik, E-Auto und Co. werden in Österreich 2024 gefördert wie noch nie. GEWINN zeigt, wo Sie wie viel staatliche Förderung bekommen.

Von Hans Bruckberger, Martin Mayer, Susanne Kowatsch und Robert Wiedersich

02.01.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

„Investitionen in den Klimaschutz sind immer eine Win-Win-Win-Situation. Sie schaffen Arbeitsplätze, sorgen für regionale Wertschöpfung und stellen sicher, dass wir eine lebenswerte Zukunft für uns alle haben“, sagt Klimaschutzministerin Leonore Gewessler. Also   werden entsprechende Maßnahmen zur Transformation in Richtung mehr Nachhaltigkeit gefördert wie nie zuvor.

2024 fließt Fördergeld in Rekordhöhe: 1,25 Milliarden Euro stellt die Bundesregierung heuer allein für Heizungstausch und thermische Sanierung bereit. „Ein wichtiger Schwerpunkt ist unsere große Sanierungsoffensive, in der all jene gefördert werden, die ihre Heizung austauschen oder ihre Häuser dämmen, und so mithelfen, die Klimawende zu schaffen“, sagt Gewessler.

Weitere Artikel

Herbert PinzolitsExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Wir bauen das größte Holzhotel der Welt“

Herbert Pinzolits errichtet am Flughafen Wien ein Hotel mit 510 Zimmern in Holzbauweise. Warum Beton...

Weiterlesen: „Wir bauen das größte Holzhotel der Welt“
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“