Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Wettbewerb

Grüne Businesspioniere gesucht

Von Michaela Schellner

01.02.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Grüne Papierbögen mit einem Pfeil, die auf einem Tisch liegen
© cyano66 - GettyImages.com

Die Start-up Initiative „Greenstart“ des Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Klimaschutzministerium (BMK) sucht zum neunten Mal nach klimarelevanten Businessideen. Ambitionierte Unternehmer und Personen aus ganz Österreich können sich unter klimafonds.­gv.at/call/greenstart-2023 noch bis 15. Februar (zwölf Uhr) bewerben. Eine unabhängige Fachjury wählt maximal zehn Einreichungen aus. Diese erhalten neben 10.000 Euro Startkapital ein sechs Monate andauerndes Workshopprogramm und Zugang zu einem Netzwerk aus Mitgründern, Inves­toren ­sowie Klima- und Energie­modellregionen. Außerdem steht ein Arbeitsplatz im Co-Working-Space ­Climate Lab in Wien-Spittelau zur Verfügung. Nach Ablauf dieser ersten Phase werden die top drei von der Bevölkerung per Onlinevoting und mittels Bewertung der Fachjury gekürt. Als Preisgeld winken jeweils weitere 20.000 Euro.

Weitere Artikel

Thunfischdose mit 10-Euro-Banderole

Weniger Kapital für heimische Start-ups

Laut aktuellen Daten des Start-up-Investment-Barometers der Beratungsorganisation EY in...

Weiterlesen: Weniger Kapital für heimische Start-ups
KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …