Hauptinhalt

Technik & Tests

Großformat-Monitore

„Sehr gut“, lobte mich mein Augenarzt, als ich ihm erzählte, dass ich mit einem 30-Zoll-Monitor arbeite. „Das ist gut für Ihre Augen, wenn Sie viele Stunden Arbeitszeit vor dem Bildschirm verbringen.“ …

Von Erich Brenner und Herwig Wöhs

28.06.2023
Monitor Philips 45B1U6900CH
Für Brillenträger sind große Monitore wie der Philips 45B1U6900CH vorteilhaft, um die schonende Idealdistanz von 40 bis 75 Zentimeter zwischen Kopf und Monitor zu erreichen.© Philips/Bonnin Studio

„Sehr gut“, lobte mich mein Augenarzt, als ich ihm erzählte, dass ich mit einem 30-Zoll-Monitor arbeite. „Das ist gut für Ihre Augen, wenn Sie viele Stunden Arbeitszeit vor dem Bildschirm verbringen.“ Aber die „Size  matters“-Strategie vieler Anbieter ist längst in die 40-Zoll-Klasse (ca. 100 Zentimeter Bildschirmdiagonale) ultrabreit vorgestoßen, wie der neue AOC AG405UXC beweist (IPS-Panel, dynamische Bildwiederholfrequenz bis 144 Hertz, Kontrastverhältnis 1.200 zu 1).

Beim Gaming entsteht ein Rundumgefühl und bei Office-Anwendungen helfen breite Monitore, mehrere Fenster gleichzeitig am Schirm zu haben, ohne auf Zwei-Monitore-Lösungen zurückgreifen zu müssen. Für Brillenträger sind größere Monitore vorteilhaft, um die augendschonende Idealdistanz von 40 bis 75 Zentimetern zwischen Kopf und Monitor zu erreichen.

Der 44,5 Zoll (113 Zentimeter, mit 1.500 R gekrümmt und integrierter Blaulichtfilter) große Philips 45B1U6900CH kann von zwei Rechnern angesteuert werden. Für Webkonferenzen ist eine Fünf-Megapixel-Webcam integriert, am seitlich ausfahrbaren Halter kann ein Headset aufbewahrt werden. Die Preise: Aktuell ist der AOC knapp über 700 Euro erhältlich, der Philips um etwas mehr als 1.100 Euro.

Weitere Artikel

GEWINN Oktober 2023

Smarte Rollläden

Smarte Rollos gegen neugierige Nachbarsblicke – fündig wurden wir bei Ikea bei Fyrtur (verdunkelt...

Weiterlesen: Smarte Rollläden
GEWINN Oktober 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Runter mit den Kreditzinsen

Die Jahre der billigen Kredite sind vorbei. Und so haben viele Schwierigkeiten, für ihre...

Weiterlesen: Runter mit den Kreditzinsen
Online Oktober 2023

Der neue 200-Euro-Reparaturbonus ist da

„Repariert statt ausrangiert“, wirbt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie,...

Weiterlesen: Der neue 200-Euro-Reparaturbonus ist da