Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Technik & Tests

Geomag – Schwerkraft für Kinder

Von Erich Brenner und Herwig Wöhs

04.03.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Technik, Tests, Geomag
Fazit der jungen Baumeister: „Okay, ist ganz gut“ (www.geomagworld.com)

Vom Hersteller der berühmten magnetischen Dreiecke Geomag aus der Schweiz gibt es die Serie Mechanics Gravity. Der Baukasten Vertical Motor (183 Teile, 37 Euro) ist ab acht Jahren Alter gedacht. Er soll das Verständnis von Schwerkraft und Magnetismus vermitteln. Ist man mit der Logik des Zusammensteckens vertraut, konnte auch unser Fünfjähriger fleißig mitbasteln. Nicht immer ganz eindeutig sind die Anweisungen der Anleitung, was teilweise ein Rückbauen und Neu-Zusammenklipsen notwendig machte. Nach einmal Überschlafen war die Kugelbahn fertiggestellt, warum hier einige Bauteile übrig bleiben, wird nirgends beschrieben. Auch die Spritzgussteile des Kugellifts sind an der Transportschnecke fehlerhaft, steckt man die drei Teile anders zusammen, funktioniert die Bahn dann doch. Insgesamt etwas wackelig konstruiert, konnten die Flügel oben im Kreis angetrieben werden, und die Bahn beförderte die Stahlkugel via Transportschnecke auf die sieben Viertelkreise der Kugelbahn.

Weitere Artikel

kabellose Mähroboter Gardena smart Sileno free 800

Kabellose Mähroboter-Freiheit

Rasenmähroboter, die mit GPS-Navigation steuern, sind der letzte Schrei, allein heuer gibt es mehr...

Weiterlesen: Kabellose Mähroboter-Freiheit
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“