Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Fonds und ETFs als „Sparbuchersatz“
Das Geld bei Banken ist nicht immer so sicher wie auf diesem Foto, vor allem wenn es die ­Grenze der Einlagen­sicherung übersteigt.
© Talaj - GettyImages.com

Geldmarktfonds

Fonds und ETFs als „Sparbuchersatz“

Sparer, die mehr als 100.000 Euro bei der Bank liegen haben, sollten das Geld besser auf mehrere Institute streuen oder zu geeigneten Fonds und ETFs greifen, die als Sondervermögen im Fall einer Bankpleite geschützt sind.

Von Martin Mayer

28.04.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die Pleite von regionalen US-Banken wie der Silicon Valley Bank und der Notverkauf der Schweizer Großbank Credit Suisse an den Konkurrenten UBS haben weltweit für Verunsicherung in der Finanzbranche gesorgt. Viele haben sich dabei die Frage gestellt, ob ein Dominoeffekt wie zur Finanzkrise 2007 droht, als Banken aus gegenseitigem Misstrauen heraus einander kaum mehr Geld leihen wollten.

Doch das scheint aus heutiger Sicht sehr unwahrscheinlich, weil die Banken insbesondere in der Eurozone und in Österreich viel solider aufgestellt sind als vor der Finanzkrise. Dennoch bleiben zahlreiche Anleger etwas verunsichert zurück, vor allem wenn ihr Vermögen auf Bankeinlagen die 100.000 Euro, die von der gesetzlichen Einlagensicherung gedeckt sind, übersteigt (siehe Infokasten unten). 

Weitere Artikel

Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Porträt Ronald Stöferle

„Die Goldhausse ist in vollem Gange – und dürfte erst am Anfang stehen!“

Aus Sicht des bekannten Goldexperten Ronald Stöferle spricht einiges dafür, dass der Goldpreis auch...

Weiterlesen: „Die Goldhausse ist in vollem Gange – und dürfte erst am Anfang stehen!“