Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Fonds: Jetzt wird wieder gemixt
Mischfonds konnten nach herben Verlusten 2022 im Vorjahr wieder aufholen und haben ­weiterhin Potenzial.
© MaximFesenko - GettyImages.com

Mischfonds

Fonds: Jetzt wird wieder gemixt

Bis zum Katastrophenjahr 2022 gingen Mischfonds weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Seither ist die Nachfrage deutlich eingebrochen, obwohl sie gerade im aktuellen Umfeld gute Chancen bieten.

Von Martin Mayer

30.01.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Lange Zeit galten Mischfonds ­quasi als das „allwettertaugliche“ Produkt der Fondsbranche, weil sie durch die Mischung mehrerer ­Anlageklassen für alle Marktlagen ­gerüstet sein sollten. Typischerweise enthält ein klassischer Mischfonds zumindest Aktien und Anleihen. Diese beiden Anlageklassen weisen unterschiedliche Eigenschaften auf: Aktien bieten langfristig höhere Renditen, unterliegen jedoch größeren Wertschwankungen. Anleihen hingegen bieten stabilere, aber niedrigere Renditen. Über viele Jahre lieferten Fonds dieser Art schöne Renditen bei reduziertem Risiko. Dann kam 2022.

Verluste 2022, Erholung 2023

2022 war aus Anlegersicht ein historisch schlechtes Jahr, weil es sowohl bei Aktien als auch bei Anleihen zum Teil massive Verluste mit sich brachte. Das war davor etwa in den USA, wo es die längsten Zeitreihen für den Finanz­markt gibt, seit 1927 erst sieben Mal vorgekommen. „Anleihen erzielten die schwächste Performance der vergangenen 97 Jahre. Bei Aktien sah es nicht viel besser aus“, analysiert ­Sebastian Dörr von der Investment­gesellschaft HQ Trust.

So mussten selbst konservative Mischfonds, die sich durch einen ­hohen Anteil eigentlich stabiler Anleihen auszeichnen, im Jahr 2022 hohe Verluste verbuchen.

Weitere Artikel

Mann, der vor Freude beide Arme in die Höhe streckt, rechts im Bild ein übergroßes Schienbein mit übergroßen Schuhen

„Einzigartige Unternehmen mit Wachstumspotenzial“

Kleinere Unternehmen wurden in den vergangenen Jahren an der Börse abgestraft. Nun scheinen...

Weiterlesen: „Einzigartige Unternehmen mit Wachstumspotenzial“
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau

Es bleibt eine Zitterpartie: Während nach wie vor Kriege geführt werden, zeigen sich die...

Weiterlesen: Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau
HR Inside Summit 2025

HR Inside Summit 2025: A Human World of Business

Am 8. und 9. Oktober 2025 verwandelt sich die Hofburg Vienna erneut in das Zentrum der HR-Welt: Der...

Weiterlesen: HR Inside Summit 2025: A Human World of Business