Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

„Fertigung in Öster­reich macht Sinn“
Michael Unger und ­Marco Talasz führen ein Team von 250 Mitarbeitern. Im Werk in Jennersdorf werden pro Jahr rund 1.400 Tonnen Rohgarn verarbeitet.
© Vossen

Strategie: Vossen

„Fertigung in Öster­reich macht Sinn“

Als kleine Weberei gestartet, hat sich Vossen in 100 Jahren Unternehmensgeschichte zum Marktführer für Frottier­waren in Europa gemausert. Sitz und Produktionswerk ­befinden sich in Österreich, von wo aus an Innovationen und weiterem Wachstum gefeilt wird.

Von Michaela Schellner

03.04.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Michael Unger, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb, und Marco Talasz, Geschäftsführer Produktion und Finanzen sowie Sprecher der Geschäftsführung, haben sich vorgenommen, Vossen nach dem erzielten Rekordumsatz von 40 Millionen Euro im Jahr 2024 in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft zu führen. Welche Rolle der eigene Webshop dabei spielt, wie man die jüngere Zielgruppe begeistern will und ob der Produktionsstandort Österreich zur Debatte steht, erklären sie im GEWINN-Interview.

GEWINN: Wie stolz sind Sie auf das 100-Jahre-Jubiläum von Vossen?

Talasz: Wir sind sehr stolz darauf, dass wir überhaupt 100 Jahre feiern können. Heutzutage sind echte Unternehmensjubiläen selten. Viele Industriebetriebe haben große Probleme, kämpfen immer noch mit Kurzarbeit oder müssen Mitarbeiter abbauen. Uns hingegen geht es gut, wir beschäftigen 250 Mitarbeitende, sind damit im Burgenland ein wichtiger Arbeitgeber, und wir freuen uns, dass unser Jubiläum auf einen Rekordumsatz im Vorjahr folgt.

Weitere Artikel

Foto von Johannes Schubert, Filmproduzent

Digitale Karten statt Spesenchaos

Mit virtuellen Kreditkarten können Unternehmen ihre Ausgaben flexibel, transparent und sicher...

Weiterlesen: Digitale Karten statt Spesenchaos
Foto von Laurenz Sutterlüty und David RiedlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Skifahren und Winterspaß

Flotte Schwünge auf Österreichs schönsten Skipisten, Schneeschuhwandern, Langlaufen oder Eisbaden...

Weiterlesen: Skifahren und Winterspaß