Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Start-up

Fahrradfertigung made in Austria

Von Michaela Schellner

07.04.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Foto der beiden Männer: Alexander Schnöll (l.) und Roland Wallmannsberger in roten Pullovers
Alexander Schnöll (l.) und Roland Wallmannsberger wollen mit ihrem Unternehmen WSF Bicycle Technology die Fahrradbranche revolutionieren.© WSF/Sabrina Perauer-Wallinger

Alexander Schnöll und Roland Wallmannsberger haben ein ambitioniertes Ziel: „Wir wollen revolutionieren, wie das Fahrrad produziert, also entwickelt, beschafft, montiert, verpackt und versandt wird.“ Die beiden Freunde haben Ende 2020 ihr in Regau (OÖ) ansässiges Lohnfertigungsunternehmen WSF Bicycle Technology gegründet, das in erster Linie renommierte Fahrradmarken und vereinzelt auch erst seit Kurzem präsente Hersteller zu seinen Kunden zählt. Angeboten wird ein Rundumservice, der nicht nur Montage und Lackierung der Räder in Österreich, sondern auch Einkauf und Import der Komponenten umfasst. Außerdem übernimmt WSF den Versand der fertigen Räder an die Hersteller oder Händler.

Mit diesem Angebot, das auch modulweise zur Verfügung steht, sei man einzigartig in der gesamten D-A-CH-Region, so die Gründer, die über zehn Jahre in der Automotive-Branche tätig waren. Denn üblicherweise müssen sich Fahrradhersteller selbst um den Einkauf der Fahrradkomponenten (die Großteils aus Asien stammen) kümmern, ebenso wie um die Qualitätskontrolle und die Einfuhr nach Europa. Der Zusammenbau des Fahrrads findet dann häufig bei osteuropäischen Montagedienstleistern statt, die allerdings hauptsächlich Großserien übernehmen und nicht flexibel auf Kundenwünsche eingehen können. Außerdem erfolgt diese im Normalfall strikt nach Bauanleitung ohne Rücksicht auf Funktionalität oder Verbesserungspotenzial. „Wir setzen auf eine Kombination aus Linienproduktion und Stellplatzmontage und können auch Kleinserien ab Losgröße eins innerhalb von einer Woche nach Auftragseingang liefern“, so Schnöll.

Was den Preispunkt betrifft, montiert WSF keine Billigfahrräder. Man bewege sich im mittleren bis höheren Preissegment.

Weitere Artikel

Thunfischdose mit 10-Euro-Banderole

Weniger Kapital für heimische Start-ups

Laut aktuellen Daten des Start-up-Investment-Barometers der Beratungsorganisation EY in...

Weiterlesen: Weniger Kapital für heimische Start-ups
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Fairphone 6

In der sechsten Auflage gibt’s das ­modulare Fairphone aus den Niederlanden in den Farben Black,...

Weiterlesen: Fairphone 6