Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portraitfoto Eva Schinkinger© Energie AG/Mathias Lauringer

Energie AG Oberösterreich

Eva Schinkinger ist neue Finanzvorständin

Von Michaela Schellner

31.03.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Mit 1. Jänner 2026 zeichnet Eva Schinkinger als neue Finanzvorständin der Energie AG Oberösterreich verantwortlich. Die Managerin folgt auf Andreas Kolar, der Ende 2025 in Pension geht. Schinkinger bringt langjährige Erfahrung als CFO und CEO mit. So war sie insgesamt 29 Jahre beim Automobilzulieferer Gebauer & Griller Kabelwerke tätig, zuletzt mehr als elf Jahre im Top-Management. Seit 2023 arbeitet Schinkinger als selbständige Unternehmensberaterin und unterstützt Unternehmen in diversen Branchen national als auch international bei ihren Transformationsprojekten. 

Zu ihrer neuen Rolle sagt die Managerin: „Ich möchte mich für das Vertrauen beim Aufsichtsrat bedanken und freue mich, bei der strategischen Neuausrichtung des Konzerns meinen Beitrag leisten zu dürfen. Ich freue mich auch auf die gemeinsame Arbeit mit CEO Leonhard Schitter und CTO Alexander Kirchner und auf die Zusammenarbeit mit den vielen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Energie AG.“

Auch Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzender Markus Achleitner freut sich über die Besetzung des Postens mit einer Top-Managerin: „Es freut mich, dass wir mit Eva Schinkinger eine ausgewiesene Finanzexpertin mit internationaler Erfahrung im Industriebereich für die Energie AG gewinnen konnten. Sie bringt eine umfassende Finanzexpertise mit und hat zahlreiche Transformations- und Restrukturierungsprojekte mit dem klaren Fokus auf nachhaltiges Wachstum erfolgreich durchgeführt.“

Gruppenfoto Markus Achleitner und Eva Schinkinger
Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzender Markus Achleitner begrüßt Eva Schinkinger ab 2026 im Team. © Energie AG/Mathias Lauringer

Weitere Artikel

Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich....

Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?