Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

„Es gibt keine Institution, die  einfach Stopp sagen kann“
Robert Holzmann, Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank
© GEWINN

Interview mit Robert Holzmann

„Es gibt keine Institution, die einfach Stopp sagen kann“

Es sind turbulente Zeiten, in denen wir leben, wer hätte etwa ­gedacht, dass wir plötzlich Krieg in der Ukraine haben – und zahllose Sanktionen gegen den Angreifer Russland. Das ist eine Herausforderung der besonderen Art.

Von Georg Wailand

31.05.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

GEWINN-Herausgeber Georg Wailand hat zu dieser dramatischen Situation Robert ­Holzmann befragt: Er ist nicht „nur“ Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank, sondern auch ein langjähriger Kenner der internationalen Wirtschafts- und Währungssituation. In seiner ruhigen Art analysiert er die unruhige Zeit und mögliche Lösungen.

GEWINN: Kaum hatten wir das Ärgs­te bei Covid überstanden, überfiel Putins Russland die Ukraine – ein Nachbarschaftskrieg, der mit unglaublicher Brutalität losgebrochen ist. Wie konnte das passieren?

Holzmann: Es gibt keine Institution, die einfach Stopp sagen kann und es auch tut. So sehr wir uns alle das vermutlich wünschen würden. Aber so ist diese Welt nicht. Der Ukraine-Konflikt kann zu einer gefährlichen Spaltung der Welt führen, da kämpft die westliche mit der östlichen Hemisphäre um die Vorherrschaft. Natürlich ist dadurch die Globalisierung beeinträchtigt, und das wirkt wie eine Bremse für unsere wirtschaftlichen Ambitionen. Manche erinnern diese Vorgänge an den Dreißigjährigen Krieg, erste Bücher mit diesem Vergleich sind soeben erschienen. In jedem Fall handelt es sich heute um einen Konflikt, bei dem immer mehr Außenstehende miteinbezogen wurden, ob sie nun wollten oder nicht.

Weitere Artikel

Heimo Scheuch mit Mikrofon auf der GEWINN Bühne bei der GEWINN Messe 2025Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“

Er hat bereits eine Stunde Morgengymnastik hinter sich, ehe er zum Frühstückstermin erscheint: Heimo...

Weiterlesen: „Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“
Foto von Laurenz Sutterlüty und David RiedlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist das Start-Up des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist das Start-Up des Jahres
Ein Mann und zwei Frauen stehen im Kochgewand ganz in weiß und mit Kochhaube am Kopf jeder mit einem Tablett Lindt-Süßigkeiten nebeneinanderExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Lindt erobert die Wiener Innenstadt

Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat im Oktober seinen ersten Flagshipstore in...

Weiterlesen: Lindt erobert die Wiener Innenstadt