Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Erstes Eigentum in der Stadt© Liderina - GettyImages.com

Junge Familie #1

Erstes Eigentum in der Stadt

Größere Eigentumswohnung kaufen oder lieber mieten?

Von Michael Kordovsky und Robert Wiedersich

05.02.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Eine junge Familie mit einem Kind lebt in einer kleinen Mietwohnung. Die Eltern sind Mitte 30 und hätten gerne mehr Platz für ein zweites Kinderzimmer. Sie planen, in eine 80 Quadratmeter große Wohnung am Stadtrand umzuziehen.

Die Familie hat mit Unterstützung der Großeltern schon fleißig Eigenkapital in Höhe von 20 Prozent des Kaufpreises und der Kaufnebenkosten der zukünftigen Eigentumswohnung angespart. In Wien sind das 115.000 Euro, in Graz fast 90.000 Euro.

Weitere Artikel

Herbert PinzolitsExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Wir bauen das größte Holzhotel der Welt“

Herbert Pinzolits errichtet am Flughafen Wien ein Hotel mit 510 Zimmern in Holzbauweise. Warum Beton...

Weiterlesen: „Wir bauen das größte Holzhotel der Welt“
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“