Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Porträt: Martin Maier© Peter Schmidt

Einfach besser anlegen

Erneuerbare-Energie-Aktien: Chance verpasst?

Von Martin Mayer

28.05.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Für Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien ging es an der Börse von 2019 bis 2021 rasant nach oben. Nicht nur einzelne Unternehmen konnten ihre Kurse vervielfachen, sondern auch breit gestreute Erneuerbare-Energie-Aktienfonds und -ETFs legten gewaltig zu: So kletterte etwa der iShares-Global-Clean-Energy-ETF von Anfang 2019 bis Anfang 2021 um rund 280 Prozent nach oben. Doch seither musste ein großer Teil der spektakulären Gewinne wieder abgegeben werden. Kursverluste von 60, 70 oder gar mehr Prozent sind dabei keine Seltenheit. Hohe Zinsen und gestiegene Kosten sowie eine schwächere Weltwirtschaft haben den Energiewende-Aktien zu schaffen gemacht. 

Gleichzeitig sind ihre Produkte und Dienstleistungen so gefragt wie noch nie: Laut BloombergNEF erreichten Investitionen in erneuerbare Energie 2023 mit 1,77 Billionen US-Dollar weltweit erneut einen Rekordwert – ein Plus von 17 Prozent zum Vorjahr. Doch um die Pariser Klimaziele zu erreichen, müssten in den Jahren bis 2030 Investitionen in die Energiewende auf durchschnittlich 4,84 Billionen pro Jahr verdreifacht werden. Experten wie Mark Lacey vom Fondsanbieter Schroders sehen daher aktuell wieder Chancen in dem Bereich: „Im Großen und Ganzen bieten die Ertragsaussichten in Verbindung mit den unserer Meinung nach attraktiven Bewertungen ein sehr günstiges Umfeld für Anleger. Sorgen wegen eines verpassten Einstiegs in die Energiewende sind also nicht angebracht.“

m.maier@gewinn.com

Weitere Artikel

Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“