Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Steuer-Tipps

Entlastungsrechner ist online

Von Susanne Kowatsch

31.01.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Entlastungsrechner
© Wolfgang Filser - GettyImages.com

Über die diversen steuerlichen ­Entlastungen der letzten Monate kann man schnell den Überblick verlieren. Wer wissen möchte, welche davon wirklich persönlich bei ihm angekommen sind, kann auf bmf.gv.at/entlastungsrechner nachrechnen. Neu sind höhere Absetzbeträge, die Abschaffung der kalten Progression, die sinkenden Tarifstufen (2023 kommen in der zweiten Tarifstufe 30 Prozent Steuersatz statt 32,5 Prozent zur Anwendung, in der dritten Tarifstufe 41 statt 42 Prozent), der höhere Familienbonus, der regionale Klimabonus oder die Senkung der Energieabgaben.

Nicht im Rechner abgebildet ist aber die Strompreisbremse in Höhe von 500 Euro pro Haushalt, da sie ja keine Maßnahme pro Person ist.

Weitere Artikel

Muskelmann der viel gewonnen aber wieder viel an den Fiskus verloren hatExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wie gewonnen, so zerronnen?

Ob Lotto, Quizshow, Verlosung oder beruflicher Wettbewerb: Wird Geld gewonnen, mag der Fiskus mal...

Weiterlesen: Wie gewonnen, so zerronnen?
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025