Hauptinhalt

Steuer-Tipps

Entlastungsrechner ist online

Von Susanne Kowatsch

31.01.2023
Entlastungsrechner
© Wolfgang Filser - GettyImages.com

Über die diversen steuerlichen ­Entlastungen der letzten Monate kann man schnell den Überblick verlieren. Wer wissen möchte, welche davon wirklich persönlich bei ihm angekommen sind, kann auf bmf.gv.at/entlastungsrechner nachrechnen. Neu sind höhere Absetzbeträge, die Abschaffung der kalten Progression, die sinkenden Tarifstufen (2023 kommen in der zweiten Tarifstufe 30 Prozent Steuersatz statt 32,5 Prozent zur Anwendung, in der dritten Tarifstufe 41 statt 42 Prozent), der höhere Familienbonus, der regionale Klimabonus oder die Senkung der Energieabgaben.

Nicht im Rechner abgebildet ist aber die Strompreisbremse in Höhe von 500 Euro pro Haushalt, da sie ja keine Maßnahme pro Person ist.

Weitere Artikel

GEWINN März 2023

Wenn jemand eine Reise tut …

... kann er nicht nur was erzählen, sondern es auch von der Steuer absetzen. Vorausgesetzt, es war...

Weiterlesen: Wenn jemand eine Reise tut …
Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Warum Wirtschaftswissen bei der Geldanlage oft mehr schadet als nützt

Viele Anleger – auch Profis – stützen sich bei ihren Anlageentscheidungen auf Wissen und Prognosen...

Weiterlesen: Warum Wirtschaftswissen bei der Geldanlage oft mehr schadet als nützt
Online März 2023Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wie gewonnen, so zerronnen: Bankaktien im Würgegriff der Bären

Europas Bankaktien sind im Zuge der Turbulenzen rund um SVB und Credit Suisse stark unter Druck...

Weiterlesen: Wie gewonnen, so zerronnen: Bankaktien im Würgegriff der Bären