Hauptinhalt

Ein wilder Ritt an den Börsen
Die Entwicklung an den Börsen gleicht seit geraumer Zeit einer Hochschaubahnfahrt. Heuer hatte bislang der Bulle seine Freude: Es ging bergauf.
© Markus Murlasits

Geldanlage

Ein wilder Ritt an den Börsen

2022 war eine Katastrophe, 2023 bisher sehr erfreulich. Jetzt mehren sich bei Experten aber wieder die Sorgenfalten. Langweilig wird es an den Börsen jedenfalls nicht.

Von Hans-Jörg Bruckberger

10.10.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Nasdaq 100: plus 35 Prozent. S&P 500: plus 12 Prozent. MSCI World: plus zehn Prozent – das Börsenjahr 2023 ist bis dato überraschend gut verlaufen, auch wenn es zuletzt wieder etwas turbulenter zugegangen ist. Dies nach einem regelrechten Horrorjahr 2022 und trotz aller geopolitischen Spannungen, Wachstumsschwächen in wichtigen Volkswirtschaften sowie teils anhaltend hoher Inflationsraten und, damit verbunden, steigender Zinsen. Die Börsen fahren Achterbahn – einmal zu Tode betrübt, dann wieder himmelhoch jauchzend. Umso wichtiger ist es, kühlen Kopf zu bewahren und den Blick fürs Wesentliche nicht zu verlieren. 

Was die Erholungsrallye des laufenden Jahres 2023 betrifft, muss man zunächst einmal differenzieren und relativieren: Denn ein wesentlicher Treiber waren die großen Technologieaktien. Titel wie Apple, Microsoft, Nvidia, Amazon, Meta Platforms (Facebook), Tesla oder Alphabet (Google) haben sich von ihren Kursrückgängen aus dem Jahr 2022 rasch erholt und – nicht zuletzt getrieben vom Hype um künstliche Intelligenz – derart stark zugelegt, dass sie im Nasdaq-100-Index ein Gewicht von mehr als 50 Prozent erreicht hatten und im Sommer vom Indexbetreiber zurückgestutzt werden mussten.

Weitere Artikel

Foto Donald Trump mit erhobener Faust

Bitcoin unter Trump 2.0

Auf die Trump-Rallye folgte die Ernüchterung. Mehr über das Thema erfahren Sie auf der „Bitcoin...

Weiterlesen: Bitcoin unter Trump 2.0

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
USA Landkarte

Good Bye, Wachstum

Die US-Zollpolitik war das Letzte, was die ohnehin fragile heimische Volkswirtschaft gebraucht hat....

Weiterlesen: Good Bye, Wachstum