Hauptinhalt

„E-Lkw kostet dreimal so viel wie Diesel“
Die Transgourmet-Geschäftsführer Thomas Panholzer (li.) und Manfred Hayböck.
© Transgourmet/Christian Maislinger

Transport: E-LKW

„E-Lkw kostet dreimal so viel wie Diesel“

Der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet will bis 2026 100 E-Lkw anschaffen. Warum Wasserstoff keine Option war und eine geringe Reichweite kein Problem ist, erklären die Geschäftsführer Thomas Panholzer und Manfred Hayböck.

Von Erich Brenner

28.09.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

GEWINN: Wann haben Sie den ­Beschluss für die Anschaffung von ­E-Lkw gefasst?

Hayböck: Im Jahr 2021.

GEWINN: Warum?

Panholzer: Nachhaltigkeit ist ein ­essenzieller Teil unseres unterneh­merischen Selbstverständnisses und der Unternehmensstrategie.

Hayböck: Transgourmet Österreich ist seit 2018 als klimaneutraler Betrieb zertifiziert, und sortimentsseitig ­wurden mit der Schaffung der nachhaltigen Eigenmarke Transgourmet Vonatur und der Einführung der ­Bio-Eigenmarke Natura wichtige Ziele umgesetzt. Darüber hinaus wurden ­etwa laufend große Anstrengungen unternommen, um den CO2-Abdruck an unseren Standorten zu verringern oder Schadstoffemissionen im Bereich Transport und Logistik zu senken.

Weitere Artikel

Porträt CEO Bernd Hake

„Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“

Der Kinder- und Jugendfahrradhersteller Woom hat sich vom Geheimtipp zum Marktführer in Europa...

Weiterlesen: „Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“
Foto Donald Trump mit erhobener Faust

Bitcoin unter Trump 2.0

Auf die Trump-Rallye folgte die Ernüchterung. Mehr über das Thema erfahren Sie auf der „Bitcoin...

Weiterlesen: Bitcoin unter Trump 2.0

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite