Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Technik & Tests

Doro Aurora A30

Von Herwig Wöhs

12.09.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Seniorenhandy Doro Aurora 30
Das Doro Aurora 30 kann von Angehörigen aus der Ferne „betreut“ werden.© Doro

Weil sich niemand gerne als Senior bezeichnet, haben es Seniorenhandys nicht leicht. Die speziellen Funktionen für ältere Menschen allerdings überzeugen im Praxistest. Das sind z. B. physische Tasten fürs Telefonieren und der Notrufbutton, der beim Anruf dem gespeicherten Kontakt die aktuelle GPS-Position übermittelt. Besonders klare Sprachqualität gegen das nachlassende Hörvermögen unterstützt ebenso wie eine vereinfachte Darstellung am Bildschirm. Bei Fragen zu Updates oder Problemen können Angehörige einfach per Teamviewer aufs Smartphone zugreifen.

Das Doro Aurora gibt’s in drei Ausführungen. A10 (249 Euro) und A20 (269 Euro) mit einem 4,5-Zoll-Bildschirm und einer 13-MP-Kamera, das A30 (319 Euro) mit einem 6,1 Zoll großen Bildschirm besitzt eine 50-MP-Kamera, die Selfie-Kamera löst mit 5 MP auf.

Optisch wirkt das Aurora wie ein „echtes“ Smartphone, was zumindest den Senioren in meinem Umfeld sehr wichtig ist. Nach IP54 ist das Aurora gegen Spritzwasser (Regen) geschützt, eine eSIM-Option fehlt ebenso wie der Fingerprint-Sensor, das Entsperren des Bildschirms funktioniert aber via Face-ID. Der verbaute Prozessor Mediatek G85 ist kein Sprinter, die Bedienung aber geschmeidig und ruckellos.

Weitere Artikel

Garten mit Bäumen, Blumen, Staudenbeet

Smarter Garten

Die Gartenbeleuchtung, die per Sprachbefehl eingeschaltet werden kann, die Bewässerung, die nur bei...

Weiterlesen: Smarter Garten
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet
Schüler in Seminarraum GEWINN InfoDay 2024

Start frei: Anmeldung für Schulen!

Nutzen Sie die einmalige Chance und melden Sie sich und Ihre Klasse(n) zum GEWINN InfoDay im Rahmen...

Weiterlesen: Start frei: Anmeldung für Schulen!