Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Die letzten Zu- und Verkäufe im alten Jahr
Ex-Vorstandschef der Amag Gerald Mayer trennte sich Ende November von einem großen Teil seiner Amag-Aktien zum Kurs von 24 Euro je Aktie.
© voestalpine/Andreas Hofer

Aktiendeals der Chefetagen

Die letzten Zu- und Verkäufe im alten Jahr

Während der Ex-Amag-Chef Gerald Mayer sich von Aktien seines ehemaligen Arbeitgebers trennte, kaufte das Management von Andritz, Palfinger, Uniqa und Zumtobel zu.

Von Martin Mayer

07.01.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Das Jahr 2024 brachte für den Wiener Gesamtmarkt gemessen am Leitindex am Ende doch ein Plus von knapp sieben Prozent. Doch die Aktien der Amag Austria Metall verloren nach Verlusten im Vorjahr auch 2024 weitere acht Prozent an Wert. Damit notierten die Anteile des Aluminiumkonzerns zu Redaktionsschluss um 40 Prozent ­tiefer als beim letzten Hoch 2022.

Weitere Artikel

KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …