Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Konjunktur

Die letzten Mohikaner: Nur noch neun „Vorzugsschüler“

Von Hans-Jörg Bruckberger

30.01.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Rote Bowlingkugel und Kegel
Von wegen alle neune: Noch ­stehen – wie beim Kegeln – immerhin neun Staaten mit Bestnoten in ­Sachen Kreditwürdigkeit da. © tarasov_vl - GettyImages.com

International. Nicht einmal mehr der ­Titel der legendären ORF-Hitparaden-Show „Die großen zehn“ trifft aktuell auf eine ganz andere „Hitliste“ zu: jene der Staaten, denen von allen drei großen Ratingagenturen (S&P, Moody’s und Fitch) höchste Kreditwürdigkeit in Form einer Bonitätseinstufung mit AAA attestiert wird. Es sind derer nämlich nur noch neun.

Die USA sind nach den wiederholten Verhandlungen um die Schuldenobergrenze längst nicht mehr mit von der Partie. Und Kanada hat im Zuge der ­Coronakrise seine Bestnote bei Fitch verloren.

Wollen Anleger also Anleihen kaufen, die von allen Ratingagenturen das ­Spitzenrating AAA erhalten, bleiben ­ihnen im „Sovereign Debt“-Bereich nur noch wenige Optionen. Unter den ­Staaten werden nur noch Deutschland, ­Dänemark, die Niederlande, Schweden, Norwegen, die Schweiz, Luxemburg, Singapur und Australien als ­Topschuldner eingestuft.

Weitere Artikel

Eurozeichen optisch gefüllt mit einem Hundert-Euro-Schein

Inflation: gekommen, um zu bleiben

Ökonomen weltweit erwarten ein anhaltend hohes Niveau der Inflationsraten. Das geht aus dem Economic...

Weiterlesen: Inflation: gekommen, um zu bleiben
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau

Es bleibt eine Zitterpartie: Während nach wie vor Kriege geführt werden, zeigen sich die...

Weiterlesen: Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau
HR Inside Summit 2025

HR Inside Summit 2025: A Human World of Business

Am 8. und 9. Oktober 2025 verwandelt sich die Hofburg Vienna erneut in das Zentrum der HR-Welt: Der...

Weiterlesen: HR Inside Summit 2025: A Human World of Business