Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

„Die Kurse mancher Highflyer sind mittlerweile überhöht“
„Ein Indexfonds (ETF) auf den Technologieindex Nasdaq ist für lang­fristig orientierte, risikobereite ­Anleger sinnvoller als der Kauf spekulativer ­Einzeltitel.“: Erich Pitak, Bank- und Börsensachverständiger
© Pepo Schuster, austrofocus.at

Interview mit Erich Pitak

„Die Kurse mancher Highflyer sind mittlerweile überhöht“

Aus Sicht des Börsen­experten Erich Pitak kann der Aufschwung an den ­Börsen 2024 nur weiter­gehen, wenn er an Breite ­gewinnt und nicht nur auf wenige Technologieaktien beschränkt bleibt.

Von Martin Mayer

28.11.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

GEWINN: Die Börsen haben sich 2023 trotz Konjunkturschwäche, Krieg und hoher Zinsen besser entwickelt als ­befürchtet. Was waren die Gründe für das gute Abschneiden? Kann das 2024 so weitergehen oder werden die genannten Probleme dann doch ihren Tribut an den Märkten fordern?

Pitak: Die Stimmung war vor Jahresstart 2023 im Keller, Kriegs- und Inflationsängste dominierten. Da reichten für steigende Kurse schon ein milder Winter, gute US-Wirtschaftsdaten, keine schärferen Drohungen von ­China gegen Taiwan, Entspannung der Krisenherde US-Regionalbanken und Credit Suisse. Im amerikanischen S&P-500-Index waren sieben tolle Technologieaktien für die gute Indexperformance verantwortlich, die restlichen 493 Aktien bremsten. Ohne stärkere Marktbreite bis zum Frühjahr 2024 könnte dieser Aufschwung stecken bleiben. Ein Waffenstillstand in der Ukraine wäre hilfreich, um das Potenzial günstig bewerteter Aktien in Europa zu heben. Auch Japans ­Aktienmarkt sieht interessant aus.

Weitere Artikel

Mann, der vor Freude beide Arme in die Höhe streckt, rechts im Bild ein übergroßes Schienbein mit übergroßen Schuhen

„Einzigartige Unternehmen mit Wachstumspotenzial“

Kleinere Unternehmen wurden in den vergangenen Jahren an der Börse abgestraft. Nun scheinen...

Weiterlesen: „Einzigartige Unternehmen mit Wachstumspotenzial“
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau

Es bleibt eine Zitterpartie: Während nach wie vor Kriege geführt werden, zeigen sich die...

Weiterlesen: Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau
HR Inside Summit 2025

HR Inside Summit 2025: A Human World of Business

Am 8. und 9. Oktober 2025 verwandelt sich die Hofburg Vienna erneut in das Zentrum der HR-Welt: Der...

Weiterlesen: HR Inside Summit 2025: A Human World of Business