Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

„Die beste Branche in Europa? Das sind die zahllosen Berater …“
„Deutschland unterstützt die ­Industrie massiv beim Strompreis, Österreich muss hier gleichziehen, alles andere wäre unvorstellbar.“: Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung
© Peter Schmidt

Interview mit Georg Knill

„Die beste Branche in Europa? Das sind die zahllosen Berater …“

Hektische Lohnverhandlungen der Metaller samt Streiks, ein eindeutiges Abrutschen un­serer Industrie Richtung Rezession, ­eine nach wie vor zu hohe Inflation und ein Absinken unserer Wettbewerbs­fähigkeit. Wie kommentiert der Präsident der Industriellenvereinigung, der Unternehmer Georg Knill, Jahrgang 1973, dieses Szenario? Kommt da in einem kommenden Wahljahr gar ein neuer Klassenkampf auf uns zu?

Von Georg Wailand

28.11.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Trotz aller Hochspannung hat der oberste Industrie-Repräsentant seinen Humor nicht verloren. Auf die Frage, wer denn in der EU derzeit das blühendste Geschäft betreibt, antwortet er wie aus der Pistole geschossen: „Die Branche, die in Europa am besten floriert, das sind eindeutig die Berater. Allein für die Topkonzerne werden es schon 100.000 sein, die beraten aber nicht nur die Riesen, sondern immer mehr auch die kleineren Firmen, das reicht bis in den Mittelstand.“

Es sei unglaublich, welche Bürokratie auf die Unternehmen zukomme. Allein in den letzten fünf Jahren habe es bei einzelnen Themen wie etwa dem Cybercrime 46 Gesetze mit insgesamt 5.000 Seiten gegeben. Knill: „Diese ­Verordnungen und Vorgaben müssen aber genau gelesen und richtig angewandt werden, Europa läuft Gefahr, an einer Überregulierung zu ersticken. Dabei wäre ein neuer Kurs in Europa nötig: Wie können die Unternehmen global wettbewerbsfähig bleiben, wie werden die zu hohen Energiekosten abgefedert, wie die hohen Arbeits­kosten bewältigt?“

Weitere Artikel

E-Auto in der Ladestation

E-Autos werden immer günstiger

Elektroautos sind am Vormarsch, nicht zuletzt solche aus chinesischer Produktion, die vor kurzem...

Weiterlesen: E-Autos werden immer günstiger
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025