Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

„Die beste Branche in Europa? Das sind die zahllosen Berater …“
„Deutschland unterstützt die ­Industrie massiv beim Strompreis, Österreich muss hier gleichziehen, alles andere wäre unvorstellbar.“: Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung
© Peter Schmidt

Interview mit Georg Knill

„Die beste Branche in Europa? Das sind die zahllosen Berater …“

Hektische Lohnverhandlungen der Metaller samt Streiks, ein eindeutiges Abrutschen un­serer Industrie Richtung Rezession, ­eine nach wie vor zu hohe Inflation und ein Absinken unserer Wettbewerbs­fähigkeit. Wie kommentiert der Präsident der Industriellenvereinigung, der Unternehmer Georg Knill, Jahrgang 1973, dieses Szenario? Kommt da in einem kommenden Wahljahr gar ein neuer Klassenkampf auf uns zu?

Von Georg Wailand

28.11.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Trotz aller Hochspannung hat der oberste Industrie-Repräsentant seinen Humor nicht verloren. Auf die Frage, wer denn in der EU derzeit das blühendste Geschäft betreibt, antwortet er wie aus der Pistole geschossen: „Die Branche, die in Europa am besten floriert, das sind eindeutig die Berater. Allein für die Topkonzerne werden es schon 100.000 sein, die beraten aber nicht nur die Riesen, sondern immer mehr auch die kleineren Firmen, das reicht bis in den Mittelstand.“

Es sei unglaublich, welche Bürokratie auf die Unternehmen zukomme. Allein in den letzten fünf Jahren habe es bei einzelnen Themen wie etwa dem Cybercrime 46 Gesetze mit insgesamt 5.000 Seiten gegeben. Knill: „Diese ­Verordnungen und Vorgaben müssen aber genau gelesen und richtig angewandt werden, Europa läuft Gefahr, an einer Überregulierung zu ersticken. Dabei wäre ein neuer Kurs in Europa nötig: Wie können die Unternehmen global wettbewerbsfähig bleiben, wie werden die zu hohen Energiekosten abgefedert, wie die hohen Arbeits­kosten bewältigt?“

Weitere Artikel

Heimo Scheuch mit Mikrofon auf der GEWINN Bühne bei der GEWINN Messe 2025Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“

Er hat bereits eine Stunde Morgengymnastik hinter sich, ehe er zum Frühstückstermin erscheint: Heimo...

Weiterlesen: „Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“
Foto von Laurenz Sutterlüty und David RiedlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
Ein Mann und zwei Frauen stehen im Kochgewand ganz in weiß und mit Kochhaube am Kopf jeder mit einem Tablett Lindt-Süßigkeiten nebeneinanderExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Lindt erobert die Wiener Innenstadt

Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat im Oktober seinen ersten Flagshipstore in...

Weiterlesen: Lindt erobert die Wiener Innenstadt