Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Die 25 besten Aktien
Die besten Aktien der Welt ­brachten in den vergangenen fünf Jahren sehr hohe Erträge – auch wenn sie zuletzt davon ­wieder einiges eingebüßt haben.
© Ivan_artnivora - GettyImages.com; titoOnz - GettyImages.com; NASA (https://eoimages.gsfc.nasa.gov/images/imagerecords/147000/147190/eo_base_2020_clean_3600x1800.png)

Exklusives Ranking von BCG:

Die 25 besten Aktien

GEWINN präsentiert jene Unternehmen, die in den vergangenen fünf Jahren Anlegern die höchsten Erträge brachten, und zeigt auf, welche weiterhin großes Potenzial haben.

Von Hans-Jörg Bruckberger und Martin Mayer

03.06.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Seit Donald Trump zum zweiten Mal als Präsident der USA angelobt wurde, haben die Börsen eine wilde Achterbahnfahrt hin­gelegt. Dabei wurden insbesondere die Kurse der bis dahin gefeierten US-Technologieaktien hart getroffen. Doch laut der aktuellen Ausgabe der „Value Creators“-Studie vom Beratungsunternehmen BCG zeigt sich bei längerfristiger Betrachtung ein ganz anderes Bild.

Die besten Aktien

„Die ersten paar Monate dieses Jahres waren wirklich eine Sondersituation, aber die Grundgesetze der Wirtschaft und der Finanzmärkte wurden dadurch nicht außer Kraft gesetzt. Wenn man sich die eindrucksvolle Entwicklung, insbesondere der sogenannten ‚Magnificent Seven‘, über die vergangenen zehn Jahre ansieht, waren die jüngsten Ereignisse lediglich ein Rücksetzer“, erklärt Axel Roos, Senior Partner bei BCG und Studien-Co-Autor.

Die seit 1998 jährlich von BCG erstellte „Value Creators“-Studie, die von GEWINN exklusiv in Österreich veröffentlicht wird, zeigt auf, welche börsennotierten Unternehmen weltweit Anlegern in den vorangegangenen fünf Kalenderjahren den höchsten Gesamtertrag (Total Shareholder Return, kurz TSR) aus Kursgewinnen und Ausschüttungen gebracht haben. Darüber hinaus analysieren die Experten von BCG auch, durch welche Faktoren sich dieser Erfolg erklären lässt: Konnte das Unternehmen seine Umsätze steigern? Konnte die Marge ausgeweitet werden? Wurden die Aktien an der Börse höher bewertet?

Weitere Artikel

Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich....

Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?