Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portrait Wailand© Peter Schmidt

Dr. Georg Wailands Börsentipps

Der große Wechsel: raus aus den USA, rein nach Europa!

Donald Trump sorgt für Verunsicherung – insbesondere an den US-Börsen. Viele Anleger wenden sich daher vermehrt Europa zu, das in der Rüstungs- und in der Baubranche Chancen bietet.

Von Georg Wailand

18.03.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Wie sich die Märkte entwickeln

Schnell ist es gegangen: Das „Irrlicht“ Donald Trump hat die Börsen in den USA schwer verunsichert, während hingegen immer mehr Investoren eine Veranlagung in Europa vorziehen. Plötzlich entdecken die Profis, dass die großen Unternehmen in Europa Qualität bieten, und durch die neue Investitions- und Rüstungsinitiative in Deutschland kommen Tausend Milliarden in Bewegung, das ist schon was. Enorm, wie außer der Rüstungsindustrie vor allem die Baukonzerne profitieren, aber auch die Banken in Europa brillieren mit guten Ergebnissen und vor allem auch mit guten Perspektiven fürs heurige Jahr.

Für die „Magnificent Seven“ im IT-Bereich der USA scheint vorerst die ganz große Party vorbei zu sein, jetzt holt man im guten alten Europa „die Nuggets“ hervor. Apropos Gold: Das Edelmetall wird weiter glänzen, es bietet ungleich mehr Sicherheit in volatilen Zeiten als etwa Bitcoin und Co., wo die Preise in den Keller gerasselt sind.  

In jedem Fall empfiehlt sich eine gewissenhafte Auswahl bei der Veranlagung, es gibt ausreichend erstklassige Unternehmen, in die man investieren kann. Und wer schon auf der Risikobremse steht, kann immer noch in Versicherungen à la Allianz, Generali, aber auch in österreichische Unternehmen in diesem Bereich investieren. Dividendenrenditen von gut sieben Prozent sind hier ein hübscher Zusatzeffekt zu den Kurssteigerungen …

Weitere Artikel

KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Fairphone 6

In der sechsten Auflage gibt’s das ­modulare Fairphone aus den Niederlanden in den Farben Black,...

Weiterlesen: Fairphone 6