Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Der geheimnisvolle Zauber Westafrikas
Messerstiche, Masken- und Trancetänze sind wichtige Elemente des Voodoo-Kults und dienen der Abwehr des Bösen.
© Anton Schmoll

Westafrika

Der geheimnisvolle Zauber Westafrikas

Archaisches Stammesleben mit Voodoo-Zauber, Wunder­heilern und Opferritualen, aber auch die dunklen Schatten der Sklaverei prägen die beiden westafrikanischen Länder Togo und Benin. Reisende erleben hier eine völlig fremde, wundersame Welt.

Von Anton Schmoll

25.04.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Der Trommelwirbel wird lauter. Angefeuert durch den rasanten Rhythmus der Musik und den Gesang der Frauen geraten die Tänzer in immer schnellere Bewegung. Plötzlich machen sie halt. Ritzen sich mit Rasierklingen die Haut auf, schneiden sich mit einem scharfen Messer in die Zunge, stechen sich in die Bauchdecke und schneiden sich ins Fleisch. Und nirgends fließt Blut. Gespannt verfolgen wir das gespenstische Treiben beim „Kokou-Voodoo-Tanz“ in Togo. Kokou ist der allmächtige Kriegsgott des Stamms der Ewe, der im Alltag ­gegen Neider, Nebenbuhler und böse Geister helfen soll.

Während unserer Reise durch Togo und Benin erleben wir öfter solche Darbietungen – etwa bei einer Zeremonie zu Ehren des Pockengotts Sakpata: Nacheinander treten Frauen mit Gesichtsbemalung auf. Angetrieben von dumpf dröhnenden Trommeln tanzen sie auf dem staubigen Dorfplatz. Sie verdrehen die Augen, ihre ekstatischen Bewegungen werden immer unkontrollierter, und schließlich verfallen sie in einen Trancezustand. Begreifen können wir all das nicht – nur staunen.

Weitere Artikel

Nordseeinsel DüneExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Die schönsten Strände des Nordens

Cooler Urlaub am Meer: Es gibt Alternativen zu den überfüllten Hitze-Hotspots an Adria und...

Weiterlesen: Die schönsten Strände des Nordens
Yorck von Mirbach, Markus Windisch, Helene & Julian Ziniel, Rico Baldegger, Thomas Oberholzner

So gelingt KMU der Einstieg in den Online-Handel

40 Produkte pro Minute verkaufen die rund 2.500 heimischen KMU bei Amazon. Das bietet flexible...

Weiterlesen: So gelingt KMU der Einstieg in den Online-Handel
Markus Schellner kniend vor seinem AutoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?

Rechnet sich ein Elektroauto gegenüber dem Verbrenner auch ohne Förderung und Steuerzuckerl? Wer...

Weiterlesen: Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?