Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

„Der asiatisch-pazifische Raum wird eine dynamische Region bleiben“
Bernard Aw, Chefvolkswirt für die Region Asien-Pazifik bei Coface, beschrieb bei der diesjährigen Risikokonferenz in Paris, warum aus seiner Sicht Asien weiterhin der dynamischste Wirtschaftsraum bleiben wird.
© Alexandra de Csabay; Bildberarbeitung: GEWINN

Interview mit Bernard Aw

„Der asiatisch-pazifische Raum wird eine dynamische Region bleiben“

China wird die wichtigste wirtschaftliche Kraft in Asien bleiben, während Indien und Japan an Bedeutung zulegen, meint Bernard Aw, Chefvolkswirt für die Region Asien-Pazifik beim Kreditversicherer Coface, im Interview mit GEWINN. 

Von Martin Mayer

13.02.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

GEWINN: Der asiatisch-pazifische Raum war in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten jene Region mit der größten wirtschaftlichen Dynamik. Wird diese Region noch längerfristig die treibende Kraft für die Weltwirtschaft bleiben?

Aw: Ja, ich denke, der asiatisch-pazifische Raum wird auf absehbare Zeit eine dynamische Region bleiben und weiterhin einen wichtigen Beitrag zum globalen Bruttoinlandsprodukt leisten. Ein wesentlicher positiver Faktor ist zum Beispiel die im Durchschnitt sehr junge Bevölkerung, insbesondere in großen Ländern wie Indien oder Indonesien.

GEWINN: Was könnte die Wirtschaft in dieser Region kurzfristig im laufenden Jahr maßgeblich beeinflussen?

Aw: Einer der Lichtblicke in diesem Jahr könnte die anhaltende Erholung im Elektroniksektor sein, die vielen Volkswirtschaften in Asien zugutekommen könnte. Ein weiterer Lichtblick könnte der anhaltende Aufschwung im Tourismus sein, insbesondere wenn mehr chinesische Touristen ins Ausland reisen. Denn zehn Prozent des BIP im asiatisch-pazifischen Raum sind mit Tourismus und Reisen verbunden. Generell wird das Wachstum aber nicht mehr so hoch wie vor der Coronapandemie ausfallen.

Weitere Artikel

Mann, der vor Freude beide Arme in die Höhe streckt, rechts im Bild ein übergroßes Schienbein mit übergroßen Schuhen

„Einzigartige Unternehmen mit Wachstumspotenzial“

Kleinere Unternehmen wurden in den vergangenen Jahren an der Börse abgestraft. Nun scheinen...

Weiterlesen: „Einzigartige Unternehmen mit Wachstumspotenzial“
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau

Es bleibt eine Zitterpartie: Während nach wie vor Kriege geführt werden, zeigen sich die...

Weiterlesen: Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau
HR Inside Summit 2025

HR Inside Summit 2025: A Human World of Business

Am 8. und 9. Oktober 2025 verwandelt sich die Hofburg Vienna erneut in das Zentrum der HR-Welt: Der...

Weiterlesen: HR Inside Summit 2025: A Human World of Business