Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Das Hörgerät als Lifestyleobjekt
Mit Viennatone bringt Neuroth seine erste eigene Exklusivmarke heraus. Die Produkte können je nach Anforderung individuell upgegradet werden.
© Neuroth

Strategie: Neuroth

Das Hörgerät als Lifestyleobjekt

Laut Prognosen der Weltgesundheitsorganisation wird die Anzahl der Menschen mit Hörproblemen weltweit ­ansteigen. Für den Hörgerätespezialisten Neuroth bietet dies Chancen für weiteres Wachstum.

Von Michaela Schellner

23.04.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Ein Umsatzplus von 16 Prozent auf 167 Millionen Euro, ein Standortausbau auf 280 Fach­institute in acht Ländern und die Aufstockung des Personals auf 1.300 Mitarbeiter – so lautet die erfreuliche ­Bilanz der Neuroth-Gruppe für das Wirtschaftsjahr 2022/2023 (Oktober 2022 bis September 2023). Österreichs größter Hörgerätespezialist mit Firmenzentrale in Graz konnte dabei vor allem international stark wachsen.

Weitere Artikel

Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich....

Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?