Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portrait Daniel Knözinger
Daniel Knözinger steigt beim IT-Systemhaus auf.
© Bechtle/Daniela Jakob

Bechtle IT-Systemhauses Österreich

Daniel Knözinger folgt Robert Absenger als Geschäftsführer

Von Erich Brenner

04.07.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Das IT-Systemhaus Bechtle beschäftigt in Österreich mehr als 300 Mitarbeitende, die zuletzt 172 Millionen Euro Umsatz erwirtschafteten – und seit 1. Juli 2023 eine neue Doppelspitze haben. Robert Absenger verabschiedet sich nach einem Jahrzehnt in der Geschäftsführung in den Ruhestand. Daniel Knözinger, der 2021 als Geschäftsführer der akquirierten Open Networks zu Bechtle kam und nach der Integration in das Systemhaus Österreich als Sales Unit Manager tätig war, übernimmt seine neue Position in Zusammenarbeit mit Robert Öfferl.

Fokusthemen des Bechtle IT-Systemhaus Österreich sind Cloud, Managed und Application Services sowie IT-Security. Gemeinsam mit den auf Anwendungslösungen und digitale Produkte spezialisierten IT-Dienstleistern Smartpoint, Planetsoftware und Dataformers sowie der E-Commerce-Gesellschaft Bechtle direct bietet das IT-Systemhaus eines der umfassendsten IT-Portfolios in Österreich.

Weitere Artikel

Foto von Laurenz Sutterlüty und David RiedlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist JUNGUNTERNEHMEN des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist JUNGUNTERNEHMEN des Jahres
Heimo Scheuch mit Mikrofon auf der GEWINN Bühne bei der GEWINN Messe 2025Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“

Er hat bereits eine Stunde Morgengymnastik hinter sich, ehe er zum Frühstückstermin erscheint: Heimo...

Weiterlesen: „Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“
Foto von Johannes Schubert, Filmproduzent

Digitale Karten statt Spesenchaos

Mit virtuellen Kreditkarten können Unternehmen ihre Ausgaben flexibel, transparent und sicher...

Weiterlesen: Digitale Karten statt Spesenchaos