Hauptinhalt

Portrait Craig Arnold© Jorge Zorilla

Borealis AG

Craig Arnold wird neuer Vorstand

Von Erich Brenner

08.12.2023

Mit Jahreswechsel legt Lucrèce Foufopoulos-De Ridder, Executive Vice President Polyolefins, Circular Economy Solutions and Innovation & Technology, ihr Vorstandsmandat bei Borealis und beim Verwaltungsrat von Borouge Pte zurück, um anderen beruflichen Herausforderungen nachzugehen (GEWINN berichtete – VERLINKUNG).

Als Nachfolger wird mit 1. Februar 2024 Craig Arnold (51) neues Vorstandsmitglied für Polyolefins, Circular Economy Solutions und Innovation & Technology von Borealis.

Arnold ist derzeit Chief Commercial Officer bei Ferroglobe PLC in Madrid, Spanien. Zuvor war er viele Jahre bei Dow Inc. in verschiedenen Führungspositionen tätig, unter anderem als Executive Secondment (von Dow Inc.) und Berater des CEO bei der Alliance to End Plastics Waste (AEPW) in Singapur, als President Dow Sub-Sahara Africa in Johannesburg, Südafrika, als Global Commercial Vice President Dow Industrial Solutions für EMEAI in Zürich, Schweiz, und als President Dow Australia & New Zealand in Melbourne, Australien, sowie in weiteren Führungspositionen in Houston und Michigan, USA. Darüber hinaus war er Mitglied zahlreicher Industrieverbände sowie akademischer und staatlicher Gremien. Arnold studierte Chemieingenieurwesen an der University of the Witwatersrand in Johannesburg, Südafrika. Er besitzt die Doppelstaatsbürgerschaft Schweiz-Südafrika.

Thomas Gangl, CEO von Borealis, wird ab 1. Jänner 2024 interimistisch die Verantwortung für den Bereich Polyolefins, Circular Economy Solutions und Innovation & Technology übernehmen, bis Craig Arnold seine Funktion als Vorstandsmitglied aufnimmt.

Borealis zählt zu den weltweit führenden Anbietern von fortschrittlichen und kreislauforientierten Polyolefin-Lösungen, hat seinen Hauptsitz in Wien, beschäftigt rund 6.000 Mitarbeiter und ist in mehr als 120 Ländern aktiv. 2022 wurde ein Nettogewinn von 2,1 Milliarden Euro erwirtschaftet. Die OMV hält 75 Prozent der Anteile, die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) die restlichen 25.

Weitere Artikel

Foto Donald Trump mit erhobener Faust

Bitcoin unter Trump 2.0

Auf die Trump-Rallye folgte die Ernüchterung. Mehr über das Thema erfahren Sie auf der „Bitcoin...

Weiterlesen: Bitcoin unter Trump 2.0

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
USA Landkarte

Good Bye, Wachstum

Die US-Zollpolitik war das Letzte, was die ohnehin fragile heimische Volkswirtschaft gebraucht hat....

Weiterlesen: Good Bye, Wachstum