Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portrait Craig Arnold© Jorge Zorilla

Borealis AG

Craig Arnold wird neuer Vorstand

Von Erich Brenner

08.12.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Mit Jahreswechsel legt Lucrèce Foufopoulos-De Ridder, Executive Vice President Polyolefins, Circular Economy Solutions and Innovation & Technology, ihr Vorstandsmandat bei Borealis und beim Verwaltungsrat von Borouge Pte zurück, um anderen beruflichen Herausforderungen nachzugehen (GEWINN berichtete – VERLINKUNG).

Als Nachfolger wird mit 1. Februar 2024 Craig Arnold (51) neues Vorstandsmitglied für Polyolefins, Circular Economy Solutions und Innovation & Technology von Borealis.

Arnold ist derzeit Chief Commercial Officer bei Ferroglobe PLC in Madrid, Spanien. Zuvor war er viele Jahre bei Dow Inc. in verschiedenen Führungspositionen tätig, unter anderem als Executive Secondment (von Dow Inc.) und Berater des CEO bei der Alliance to End Plastics Waste (AEPW) in Singapur, als President Dow Sub-Sahara Africa in Johannesburg, Südafrika, als Global Commercial Vice President Dow Industrial Solutions für EMEAI in Zürich, Schweiz, und als President Dow Australia & New Zealand in Melbourne, Australien, sowie in weiteren Führungspositionen in Houston und Michigan, USA. Darüber hinaus war er Mitglied zahlreicher Industrieverbände sowie akademischer und staatlicher Gremien. Arnold studierte Chemieingenieurwesen an der University of the Witwatersrand in Johannesburg, Südafrika. Er besitzt die Doppelstaatsbürgerschaft Schweiz-Südafrika.

Thomas Gangl, CEO von Borealis, wird ab 1. Jänner 2024 interimistisch die Verantwortung für den Bereich Polyolefins, Circular Economy Solutions und Innovation & Technology übernehmen, bis Craig Arnold seine Funktion als Vorstandsmitglied aufnimmt.

Borealis zählt zu den weltweit führenden Anbietern von fortschrittlichen und kreislauforientierten Polyolefin-Lösungen, hat seinen Hauptsitz in Wien, beschäftigt rund 6.000 Mitarbeiter und ist in mehr als 120 Ländern aktiv. 2022 wurde ein Nettogewinn von 2,1 Milliarden Euro erwirtschaftet. Die OMV hält 75 Prozent der Anteile, die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) die restlichen 25.

Weitere Artikel

Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau

Es bleibt eine Zitterpartie: Während nach wie vor Kriege geführt werden, zeigen sich die...

Weiterlesen: Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau
HR Inside Summit 2025

HR Inside Summit 2025: A Human World of Business

Am 8. und 9. Oktober 2025 verwandelt sich die Hofburg Vienna erneut in das Zentrum der HR-Welt: Der...

Weiterlesen: HR Inside Summit 2025: A Human World of Business
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …