Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Chancen bei Schwellenländeranleihen
Südkorea (im Bild die Hauptstadt Seoul) gilt aufgrund seiner starken wirtschaftlichen Entwicklung als Musterschüler unter den Schwellenländern.
© tawatchaiprakobkit - GettyImages.com

Hohe Renditen, attraktive Bewertungen

Chancen bei Schwellenländeranleihen

Anleihen aus Schwellenländern zählten im Vorjahr zu den größten Verlierern. Doch mit einem möglichen Ende der Zinsanhebungen in den USA und der Abkehr Chinas von der strikten Covid-Politik könnte sich hier ein guter Zeitpunkt für einen Einstieg ergeben.

Von Hans-Jörg Bruckberger, Martin Maier und Clemens Peleska

27.02.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten hatten Schwellenländeranleihen Investoren immer wieder enttäuscht. Oft hatte es trotz hohen Wirtschaftswachstums in diesen Regionen Verluste und Ausfälle bei Anleihen gegeben. Und 2022 sorgten der steile Anstieg der Zinsen und der starke US-Dollar für massive Kursverluste bei Schwellenländeranleihen.

Doch aktuell gibt es kaum einen Anlagestrategen, der diese Anlageklasse nicht positiv sieht: Die meisten Staaten haben das Jahr 2022 gut überstanden, die Wirtschaft wächst in der Regel immer noch überdurchschnittlich stark. Der Internationale Währungsfonds (IWF) prognostiziert den Schwellenländern heuer ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von vier Prozent. Zum Vergleich: Den entwickelten Industriestaaten werden nur 1,2 Prozent Wirtschaftswachstum zugetraut. In Asien sollte jetzt auch noch die Wiedereröffnung Chinas nach den Covid-Lockdowns für positive Impulse sorgen. „Wir sehen in den Emerging Markets großes Potenzial, das von globalen Investoren noch nicht ausreichend erkannt und ausgeschöpft wird“, meint etwa Adrian Hilton, Portfoliomanager und Leiter des Bereichs Emerging Market Debt bei Columbia Threadneedle Investments.

Weitere Artikel

Foto von Mirjam ’t Lam

„Wir haben bereits Kredite in Höhe von 6,8 Milliarden Euro vergeben“

Laut Mirjam ’t Lam, Geschäftsführerin von Oikocredit International, ist die Arbeit des...

Weiterlesen: „Wir haben bereits Kredite in Höhe von 6,8 Milliarden Euro vergeben“
Foto Lukas Enzersdorfer-Konrad

„Wir wirtschaften heute so profitabel wie noch nie zuvor“

Der Onlinebroker Bitpanda erwartet für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 das beste Ergebnis seiner...

Weiterlesen: „Wir wirtschaften heute so profitabel wie noch nie zuvor“
Podium mit FragezeichenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Auf diese Aktien setzen jetzt die weltbesten Fondsmanager

Donald Trumps Wirtschaftspolitik hat die Börsen erschüttert und offensichtlich eine Abkehr von...

Weiterlesen: Auf diese Aktien setzen jetzt die weltbesten Fondsmanager