Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portrait Sonja Wallner
Sonja Wallner erweitert ihr bisheriges Aufgabengebiet.
© A1 Group

A1 Group

CEO-Positionswechsel und Sonja Wallner wird CFO

Von Erich Brenner

08.05.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Anfang Februar einigten sich die Hauptaktionäre América Móvil (AMX) und die Österreichische Beteiligungs AG (ÖBAG) auf die Verlängerung ihres Syndikatsvertrags und die Fortführung der Zusammenarbeit für weitere zehn Jahre bei der A1 Telekom Group. Der Vertrag sichert der Republik Österreich wichtige Aktionärsrechte, die von der ÖBAG verwaltet werden. Außerdem haben die beiden Syndikatspartner ein Investitionspaket im Gesamtvolumen von einer Milliarde Euro vertraglich vereinbart – vorbehaltlich der bereits erfolgten Zustimmung des Aufsichtsrates zur Ausgliederung der Funkmasten in eine eigene Gesellschaft. Das Investitionspaket soll den seit 2022 laufenden beschleunigten Ausbau von Hochgeschwindigkeitsinternet in Österreich garantieren, im Besonderen den Ausbau der Glasfasernetze.

Im Zuge dieser Vereinbarung wurde auch das Vorschlagsrecht für den CEO gewechselt, es wanderte zu den Mexikanern. Daher wurde kürzlich nicht nur die Verlängerung der Vorstandsverträge von Alejandro Plater und Thomas Arnoldner beschlossen – beide Vorstände werden für drei Jahre samt Verlängerungsoption um weitere zwei Jahre bestellt. Die Positionen werden am 1. September gewechselt. Alejandro Plater wird (wieder) Vorstandsvorsitzender, Thomas Arnoldner wird stellvertretender Vorstandsvorsitzender.

Der bisherige CFO Siegfried Mayrhofer hat sich bereits im vergangenen Jahr dazu entschlossen, das Unternehmen mit dem Auslaufen seines Vorstandsvertrags per Ende August 2023 zu verlassen.

Sonja Wallner wird mit 1. September 2023, zusätzlich zu ihrer Rolle als CFO der A1 Österreich, CFO der A1 Group und berichtet damit direkt an den neuen CEO Alejandro Plater. Wallner ist seit 2000 im Unternehmen tätig und seit 2015 CFO von A1 Österreich. „Ich freue mich, in Zukunft neben meiner aktuellen Rolle als Finanzvorständin der A1 Österreich als Group CFO eine noch stärkere international ausgerichtete Rolle zu übernehmen. Ich werde die Finanzorganisation für die immer rascheren Veränderungen der Branche und des dynamischeren Umfelds weiterentwickeln“, soWallner über ihre zukünftige neue Rolle in der A1 Group.

Weitere Artikel

Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich....

Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?