Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Börsentipps für stürmische Zeiten
Heimische Experten empfehlen, auch in stürmischen Marktphasen die Ruhe zu bewahren und an der langfristigen Strategie festzuhalten.
© Nastco - GettyImages.com, SB - GettyImages.com, Bildbearbeitung: GEWINN

Was tun, wenn die Märkte verrücktspielen?

Börsentipps für stürmische Zeiten

Die erratische Handelspolitik der neuen US-Regierung schwächt die globale Arbeitsteilung – was die Inflation vorantreibt und das Wachstum bremst. Namhafte Private Banker erklären, wie sich Anleger im aktuellen Umfeld am besten verhalten sollten.

Von Linda Bauer

30.04.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

So schnell geht’s: Kaum hatte US-Präsident Donald Trump am 2. April angekündigt, umfassende Importzölle auf Waren aus China, Mexiko und Kanada und anderen Ländern einführen zu wollen, kam es zu einem weltweiten Börsenbeben. Insbesondere die US-Märkte wurden schwer getroffen: So sackten der breit aufgestellte S&P-500-Index und der technologielastige Nasdaq-Index jeweils um mehr als sechs Prozent ab (siehe Grafik).

Weitere Artikel

Mann mit Brille und Vollbart hält in einer Hand das Handy, in der anderen eine Kreditkarte und blickt verwundertExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Plötzlich ausgesperrt

Ein relativ neues Phänomen ist das sogenannte „Compliance Freeze“: Plötzlich ist das Gehaltskonto,...

Weiterlesen: Plötzlich ausgesperrt
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
Foto Lisa Pfneisl

Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz

Lisa Pfneisl hat einen Sprint hingelegt. Nicht nur, dass sie 2024 offiziell den elterlichen Betrieb...

Weiterlesen: Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz