Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portraitfoto Barbara Steger© Andritz/Volker Dautzenberg, Bearbeitung: GEWINN

Andritz

Barbara Steger wird für Aufsichtsrat vorgeschlagen

Von Michaela Schellner

27.02.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Vorbehaltlich der Zustimmung der Hauptversammlung am 27. März 2025 wird der Andritz-Aufsichtsrat mit einer Frau verstärkt. Die erfahrene Juristin mit Expertise im Industriesektor Barbara Steger soll auf Alexander Isola folgen. Isola ist seit 2016 Mitglied im Aufsichtsrat ist hat angekündigt, nach der kommenden Hauptversammlung zurücktreten. 

Steger, Jahrgang 1980, hat Rechtswissenschaften sowie Handelswissenschaften studiert und startete ihre Berufslaufbahn bei Schönherr Rechtsanwälte in Wien. Im Jahr 2013 wechselte sie zur Engel-Gruppe. Beim weltweit tätigen Anbieter von Spritzgießmaschinen leitete sie von 2016 bis 2023 als Geschäftsführerin der Ludwig Engel GmbH & Co KG die Geschicke des Unternehmens. Von 2020 bis 2022 bekleidete sie das Amt der Aufsichtsratsvorsitzenden der Engel Holding GmbH und der Engel Austria GmbH. Weiters war die Managerin von 2014 bis 2022 als Mitglied des Aufsichtsrats und des Rechtsausschusses der Oberbank AG tätig.

Der Aufsichtsrat wird die Wahl von Barbara Steger mit Wirkung ab Ende der Hauptversammlung im Jahr 2025 bis zur Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung für das Geschäftsjahr 2028 beschließt, vorschlagen. Damit sind dann drei der sechs gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats Frauen. 

Als Aufsichtsratsmitglied im Amt bleiben soll auch Wolfgang Bernhard. Er ist seit 2020 in dieser Funktion tätig; seine derzeitige Amtszeit läuft jedoch mit der kommenden Hautversammlung aus. Der Aufsichtsrat wird Bernhards Wiederwahl vorschlagen. 

Weitere Artikel

Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich....

Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?