Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Aussichtsreiche KI-Aktien
So wie Amazon einst den Markt aufgemischt hat, werden wohl neue zukünftige Stars auftauchen. Das Problem dabei: Für jedes Amazon, das aus der Internetblase hervorging, gab es Dutzende andere Start-ups, die scheiterten.
© Michael Vi - GettyImages.com

Technologieaktien

Aussichtsreiche KI-Aktien

Im Technologiesektor ist Stock-Picking schwierig und riskant. Für risikoaffine Anleger hat GEWINN versucht, aussichtsreiche Einzelwerte mit KI-Fantasie herauszufiltern.

Von Hans-Jörg Bruckberger und Michael Kordovsky

05.03.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Aktienchart Lattice Semiconductor mit Kurs in USD

Zu den „Schaufelherstellern“, die vom KI-Boom profitieren sollten, zählt etwa Lattice Semiconductor. Die Amerikaner produzieren Halbleiterbauelemente und gehören bei programmierbaren Logikbausteinen, allen voran energieeffizienten Lösungen, zu den führenden Anbietern. Nach rasantem Wachstum gab es 2024 einen Gewinneinbruch. Die Aktie hat entsprechend korrigiert, ist jetzt aber aus ihrem Abwärtstrend ausgebrochen. Aus gutem Grund, stehen die Zeichen doch wieder auf Wachstum: Das für 2026 geschätzte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei rund 41 und sollte laut Analystenschätzung bis 2027 auf rund 33 sinken. Die operativen Margen liegen über 30 Prozent, Schulden hat das Unternehmen keine.

Weitere Artikel

Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“