Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Foto Astrid Salmhofer© Martina Draper

Wiener Stadtwerke-Gruppe

Astrid Salmhofer übernimmt Konzernkommunikation

Von Erich Brenner

28.03.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Seit 1. März ist sie die Stimme der Wiener Stadtwerke – und damit von rund 16.000 Mitarbeitern. Astrid Salmhofer (50) übernahm die Leitung der Kommunikation der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Zum Infrastrukturdienstleister-Konzern gehören Wien Energie, Wiener Netze, Wiener Linien, Wiener Lokalbahnen, Wipark sowie Bestattung Wien und Friedhöfe Wien.

Salmhofer vereint als Chief Communications Officer (CCO) die Leitung der Konzernkommunikation und die strategische Steuerung der Kommunikationsagenden in den Konzernunternehmen. Die PR- und Kommunikationsexpertin war seit Oktober 2017 Leiterin der Unternehmenskommunikation der Wien Energie und verantwortete ebenso die Bereiche Public Affairs und Brandmanagement. Davor war sie Sprecherin von Bundespräsident Heinz Fischer in der Präsidentschaftskanzlei sowie für die Euro-Einführung bei der Europäischen Zentralbank in Frankfurt tätig.

„Es ist mir in jeder Hinsicht eine große Freude, mit Astrid Salmhofer die aus meiner Sicht bestmögliche Expertin für die neu geschaffene Funktion als Chief Communications Officer gewonnen zu haben. Sie hat auch in Krisenzeiten bewiesen, dass sie ein Vollprofi ist, ist top vernetzt, denkt strategisch und wird mit ihrer Expertise der neu organisierten Wiener Stadtwerke-Gruppe einen weiteren Professionalisierungsschub bringen“, freut sich Generaldirektor Peter Weinelt auf die Zusammenarbeit.

Als CCO betritt Salmhofer bei den Wiener Stadtwerken Neuland. Als Leiterin der Unternehmenskommunikation folgt Salmhofer auf Marika Püspök (50), die als Chief Climate Officer (CCLO) der Wiener Stadtwerke hinkünftig für die Themen Strategie, Klimaschutz, ESG Management und Transformationsprozesse zuständig sein wird.

Weitere Artikel

Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich....

Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?