Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Anlegerwohnung: Hohe Nachfrage von Mietern
Eine Wohnung bedeutet auch Arbeit: Wer sich nicht mit der Mietersuche herumschlagen möchte, kann auf Servicepakete von Vorsorgewohnungsanbietern zurückgreifen.
© gpointstudio - GettyImages.com

Immobilienmarkt

Anlegerwohnung: Hohe Nachfrage von Mietern

Wer eine Wohnung zur Vermietung kaufen möchte, findet aktuell noch ein großes Angebot vor. Die Nachfrage der Mieter ist hoch, die Zahl der freien Mietwohnungen sinkt.

Von Robert Wiedersich

26.03.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Wer derzeit eine Wohnung zu Anlagezwecken kaufen möchte, kann aus dem Vollen schöpfen. Mit den Zinsen stieg auch das Angebot. Standen Anfang 2022 nur rund 18.000 Eigentumswohnungen in Österreich zum Verkauf, waren es Anfang 2024 schon über 36.000. Im wichtigsten Wohnungsmarkt Wien stieg das Angebot von 8.000 auf fast 16.000. Das zeigt eine Auswertung der zu Immounited gehörenden Angebotsdatenbank ­Imabis für GEWINN.

Weniger freie Mietwohnungen

Erfreulich für Vermieter: Bei den Mietwohnungen war die Entwicklung genau gegenläufig zu den Eigentumswohnungen. Weil viele Interessenten sich den Kauf einer Wohnung wegen der hohen Zinsen nicht mehr leisten konnten, mussten sie auf Miet­wohnungen ausweichen. Das durch den Bauboom der 2010er-Jahre große ­Angebot an freien Mietwoh­nungen geht seit zwei Jahren massiv zurück. In Wien wurden Anfang 2022 noch über 11.000 Mietwohnungen inseriert, Anfang 2024 waren es schon unter 6.000. Gleichzeitig zogen die Mieten an. Makler EHL rechnet derzeit bei Erstbezugswohnungen in den Wiener Außenbezirken bereits mit durchschnittlichen Quadrat­metermieten zwischen 12,60 und 14,10 Euro.

Weitere Artikel

Fotomontage einer zweistöckigen Wohnhausanlage mit Gärten, Balkonen und TerrassenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Vermieten mit Steuervorteil

Wer in die Errichtung von leistbaren, geförderten Mietwohnungen investiert, profitiert von...

Weiterlesen: Vermieten mit Steuervorteil
Foto von Laurenz Sutterlüty und David RiedlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
Reinhold Draxler vor seinen IndustriewaschmaschinenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Waschen mit System

Das Franchisesystem Green & Clean ermöglicht Selbstständigkeit im Nebenjob mit einem Zeitaufwand von...

Weiterlesen: Waschen mit System