Hauptinhalt

Unigruppe

Andreas Hämmerle verstärkt Geschäftsführung

Von Michaela Schellner

27.08.2024
Gruppenfoto Johannes Aumann, Andreas Haider und Andreas Hämmerle
Unigruppe-Eigentümer Andreas Haider (Mitte) mit den beiden Geschäftsführern Johannes Aumann (li.) und Andreas Hämmerle (re.)© Unigruppe

Die Unigruppe, die sich aktuell in einem Transformationsprozess befindet, erweitert ihre Geschäftsführung um einen erfahrenen Finanz- und Transformationsexperten. Andreas Hämmerle zeichnet an der Seite von Johannes Aumann ab sofort für die Bereiche Finanzen, IT, Logistik, Standortmanagement und Human Resources verantwortlich. Zu Aumanns Agenden zählen die Bereiche Vertrieb und Marketing und nun zusätzlich auch das Ressort Sortimentspolitik.

Unigruppe-Eigentümer Andreas Haider erklärt: „So wie wir, steht der gesamte Lebensmitteleinzelhandel, unter hohem Druck. Wir erleben eine deutliche Veränderung des Kundenverhaltens und eine massiv gestiegene Kostenstruktur. Als Unternehmen stellen wir uns dieser Entwicklung und haben einen Transformationsprozess gestartet. Wir werden unsere Positionierung weiter zuspitzen, die Prozesse verschlanken und dadurch die Organisation zukunftsfähig aufstellen.“

Gleichzeitig kündigt das Unternehmen an, die operative Geschäftsführung im Herbst um einen weiteren handelserfahrenen Finanz- & IT-Experten zu erweitern. Damit soll die Harmonisierung der Systemlandschaft und die Digitalisierung vorangetrieben werden.

Weitere Artikel

Foto Donald Trump mit erhobener Faust

Bitcoin unter Trump 2.0

Auf die Trump-Rallye folgte die Ernüchterung. Mehr über das Thema erfahren Sie auf der „Bitcoin...

Weiterlesen: Bitcoin unter Trump 2.0

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
USA Landkarte

Good Bye, Wachstum

Die US-Zollpolitik war das Letzte, was die ohnehin fragile heimische Volkswirtschaft gebraucht hat....

Weiterlesen: Good Bye, Wachstum