Hauptinhalt

Portraitfoto Alexander Mühlhaupt© Roche/Thomas Meyer Photography

Roche Austria

Alexander Mülhaupt ist neuer Geschäftsführer

Von Michaela Schellner

14.03.2025

Die österreichische Niederlassung des weltweit größten Biotechnologieunternehmen Roche mit Hauptsitz in Basel, Schweiz, steht seit Mitte März unter der Leitung von Alexander Mülhaupt. Der 47-Jährige leitete zuletzt Roche Neuseeland und folgt auf Susanne Erkens-Reck. Die Managerin stand fünf Jahre an der Spitze von Roche Austria und kehrt nun wieder in ihre Heimat bei Basel zurück. 

Mülhaupt studierte Betriebswirtschaft, Marketing und Finanzen an der International School of Management in Dortmund (Deutschland), der University of Colorado in Colorado-Springs (USA) und der European Business School in London (UK). Der gebürtige Deutsche bringt umfassende Erfahrung mit, die sich über eine 23-jährige internationale Karriere bei Roche erstrecken. So war er u.a. Lifecycle Leader, Head Global Oncology Strategy, Division Manager und International Business Leader in der Schweiz, USA und Kanada.

Zu seiner neuen Rolle sagt der Manager: „Das österreichische Gesundheitswesen steht in den nächsten Jahren vor großen Veränderungen. Roche war, ist und bleibt stets ein stabiler Partner im Gesundheitswesen. Ich freue mich darauf, die Verantwortung für den weiteren Erfolgskurs von Roche in Österreich zu übernehmen. Gemeinsam mit einem großartigen Team werde ich alles dafür tun, um allen Patient:innen in Österreich den bestmöglichen Zugang zu innovativen Therapien zu ermöglichen.“

Weitere Artikel

Foto Donald Trump mit erhobener Faust

Bitcoin unter Trump 2.0

Auf die Trump-Rallye folgte die Ernüchterung. Mehr über das Thema erfahren Sie auf der „Bitcoin...

Weiterlesen: Bitcoin unter Trump 2.0

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
USA Landkarte

Good Bye, Wachstum

Die US-Zollpolitik war das Letzte, was die ohnehin fragile heimische Volkswirtschaft gebraucht hat....

Weiterlesen: Good Bye, Wachstum