Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Konjunktur

Aktienrückkäufe auf Rekordniveau

Von Hans-Jörg Bruckberger

01.05.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Aktienchart Siemens
Die größten Rückkaufprogramme im DAX laufen derzeit bei Siemens ...
Aktienchart DHL
... und bei der Deutschen Post (kurz DHL Group).

Die DAX-Konzerne dürften in diesem Jahr die Rekordsumme von etwa 20 Milliarden Euro ausgeben, um eigene Aktien zurückzukaufen. Das geht aus einem Bericht der deutschen Zeitung „Handelsblatt“ hervor, die die Bilanzen und Ankündigungen der Unternehmen ausgewertet hat. Insgesamt laufen demnach in 18 der 40 DAX-Unternehmen teils mehrjährige Rückkaufprogramme mit einem Gesamtvolumen von 39 Milliarden Euro. Bei Anlegern sind Rückkäufe beliebt, weil sie das Angebot an Aktien verknappen. Damit verteilen sich künftige Gewinne und Dividenden auf weniger Anteilsscheine. Beide Effekte treiben üblicherweise den Kurs nach oben.

In Anbetracht der Turbulenzen rund um den Zollstreit mit den USA gibt es dazu aber auch kritische Stimmen: In einem Umfeld außergewöhnlich hoher Unsicherheit, wie es derzeit herrsche, sollte jeder Unternehmer sehr vorsichtig mit überschüssiger Liquidität umgehen, warnt Finanzprofessor Christian Andres von der WHU – Otto Beisheim School of Management im „Handelsblatt“. Die größten Rückkaufprogramme im DAX laufen derzeit bei Siemens und Deutscher Post mit jeweils sechs Milliarden Euro. Dahinter rangieren SAP und Mercedes mit jeweils fünf Milliarden Euro.

Weitere Artikel

Berge bei Sonnenuntergang

Schlechte Noten für Österreich

Schweiz vor Singapur und Hongkong, dahinter Dänemark und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE)....

Weiterlesen: Schlechte Noten für Österreich
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich....

Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?