Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portrait Wailand© Peter Schmidt

Dr. Georg Wailands Börsentipps

Aktien-Hochschaubahn: zwischen Zollkeule und Friedensangeboten

Wer derzeit investiert ist, braucht gute Nerven. Aber dieser Stress ist dennoch besser, als nur abseits zu stehen und zuzuschauen, wie der Aktienmarkt rauf und runter donnert.

Von Georg Wailand

13.05.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Wie sich die Märkte entwickeln

Es ist schon kurios: In Europa befinden sich die Zinsen im Sinkflug, in den USA hingegen verharren sie auf deutlich höherem Niveau. Das gilt auch für die Inflation. Europa ist ziemlich gut auf dem Zwei-Prozent-Zielpunkt gelandet, in den USA hingegen müssen die Verbraucher tiefer in die Tasche greifen.

Aber einen Frühlingsboten gibt es fast überall: Die Wirtschaft beginnt vielerorts, wie ein zartes Pflänzchen wieder zu wachsen, sogar im Rezessionsland Österreich gibt es die ersten Zehntelprozente mit einem Pluszeichen davor.

Die Politik entscheidet die jeweilige Börsenstimmung: Die Zolleinigung Chinas mit den USA hat die Aktienkurse fast elektrifiziert, bei Tesla waren es blitzartige sieben Prozent Plus nach einer langen Talfahrt. Aber auch die Banken und Versicherungen haben prächtig verdient. Man freut sich über gute Zeiten und hofft auf bald noch bessere: Wenn etwa die heimische Erste Group schlanke sieben Milliarden Euro für den Kauf eines Aktienpakets der Banco Santander in Polen aufbringt, dann zeugt das schon von einigem Optimismus.

Insgesamt werden derzeit die europäischen Aktien bevorzugt, obwohl die US-Konzerne in wichtigen Branchen immer noch weltweit dominierend sind.

Weitere Artikel

Mann mit Brille und Vollbart hält in einer Hand das Handy, in der anderen eine Kreditkarte und blickt verwundertExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Plötzlich ausgesperrt

Ein relativ neues Phänomen ist das sogenannte „Compliance Freeze“: Plötzlich ist das Gehaltskonto,...

Weiterlesen: Plötzlich ausgesperrt
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
GEWINN InfoDay 2025, Vortrag Schule und dann?Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Vortragsunterlagen zum Download

Aufgrund zahlreicher Anfragen von Schulen dürfen wir untenstehende Tagungsunterlagen zur Verfügung...

Weiterlesen: Vortragsunterlagen zum Download