Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

„2024 wird ein Entscheidungsjahr“
Johann Marchner spürte nach den ­Boomjahren am Bau schon 2023 einen deutlichen Rückgang der Nachfrage.
© Wienerberger AG/Andreas Hafenscher; Bearbeitung: GEWINN

Interview

„2024 wird ein Entscheidungsjahr“

Johann Marchner, Österreich-Chef des Ziegelherstellers Wienerberger, über die Flaute am Bau, warum Werke ­stillstehen und Ziegel nicht günstiger werden.

Von Robert Wiedersich

02.01.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Wenn Johann Marchner aus dem Fenster seines Büros in der Konzernzentrale im zehnten Wiener Bezirk schaut, blickt er auf den Wienerberg. Er gab dem ­Unternehmen seinen Namen, dort ­begann vor über 200 Jahren die ­Ziegelproduktion. 

Heute ist Wienerberger der größte Ziegelhersteller der Welt. Österreich bleibt mit acht Ziegelwerken und 500 Mitarbeitern ein bedeutender Markt. Mit den hier produzierten ­Ziegeln könnte man umgerechnet pro Jahr 11.000 Einfamilienhäuser bauen und 23.000 Dächer decken. 

GEWINN: Die Baugenehmigungen im Wohnbau gehen schon seit 2022 massiv zurück. Diesen Rückgang wird man zeitversetzt in Form von weniger Baustellen und weniger neuen Wohnungen sehen. Wie dramatisch ist der Abschwung?

Weitere Artikel

Porträt Daniel JelitzkaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Das ist ein Angriff auf die Bausubstanz unserer Städte“

Daniel Jelitzka, Gründer von JP Immobilien, warnt davor, dass Vermieten in Österreich immer weniger...

Weiterlesen: „Das ist ein Angriff auf die Bausubstanz unserer Städte“
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau

Es bleibt eine Zitterpartie: Während nach wie vor Kriege geführt werden, zeigen sich die...

Weiterlesen: Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau
HR Inside Summit 2025

HR Inside Summit 2025: A Human World of Business

Am 8. und 9. Oktober 2025 verwandelt sich die Hofburg Vienna erneut in das Zentrum der HR-Welt: Der...

Weiterlesen: HR Inside Summit 2025: A Human World of Business