Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Porträt Martin Maier© Peter Schmidt

Einfach besser anlegen mit Martin Maier

2024: Das Jahr der politischen Börsen

Von Martin Mayer

28.11.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Laut „Economist“ werden 2024 so viele Menschen weltweit zu den Wahlurnen gerufen wie noch nie in der Menschheitsgeschichte zuvor. So finden in bevölkerungsreichen Staaten wie Indien, den USA, Brasilien, Indonesien, Pakistan, Russland oder der Türkei Wahlen statt. Das „Superwahljahr“ in Österreich fällt dabei kaum ins Gewicht. Man könnte das als Triumph der Demokratie feiern, wenn nicht in vielen dieser Länder wohl kaum von freien und fairen Wahlen die Rede sein könnte, immer öfter Autokraten die Oberhand gewinnen und sich die geopolitischen Spannungen verschärfen oder sogar in Kriegen münden würden.  

Dabei scheint die Politik für die Börsen immer mehr an Bedeutung zu gewinnen, wie eine aktuelle Studie von Union Investment aufzeigt: „Die Ära der Globalisierung war nur ein Intermezzo von etwa 30 Jahren. Die Geopolitik dominiert wieder die Wirtschaft. An die Stelle der ökonomischen Effizienz tritt mehr und mehr das Sicherheitsdenken, und staatliche stehen über Unternehmensinteressen“, so die Studienautorin Sandra Ebner. Daher müssten laut Michael Herzum, Co-Autor der Studie, Anleger die Geopolitik viel stärker beachten, weil sie die Geschäftsmodelle massiv beeinflussen könne: „Wer den Großmachtwettbewerb als Faktor in seinem Chancen-und-Risiko-Management verankert, kann mögliche Gewinner und Verlierer schneller identifizieren und dies im Portfolio entsprechend umsetzen.“ Anleger sollten daher die Geopolitik im neuen Jahr aufmerksam verfolgen.

m.maier@gewinn.com

Weitere Artikel

Mann, der vor Freude beide Arme in die Höhe streckt, rechts im Bild ein übergroßes Schienbein mit übergroßen Schuhen

„Einzigartige Unternehmen mit Wachstumspotenzial“

Kleinere Unternehmen wurden in den vergangenen Jahren an der Börse abgestraft. Nun scheinen...

Weiterlesen: „Einzigartige Unternehmen mit Wachstumspotenzial“
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau

Es bleibt eine Zitterpartie: Während nach wie vor Kriege geführt werden, zeigen sich die...

Weiterlesen: Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau
HR Inside Summit 2025

HR Inside Summit 2025: A Human World of Business

Am 8. und 9. Oktober 2025 verwandelt sich die Hofburg Vienna erneut in das Zentrum der HR-Welt: Der...

Weiterlesen: HR Inside Summit 2025: A Human World of Business