Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

2021 war Rekordjahr für Börsengänge© Richard Drew / AP / picturedesk.com

Konjunktur

2021 war Rekordjahr für Börsengänge

07.01.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Welt. Im vergangenen Jahr drängten laut Daten von Berater EY so viele Unternehmen wie noch nie seit 2000 an die Börsen. 2.388 Börsengänge (IPOs) zählte man 2021 mit Emissionserlösen von 453 Milliarden US-Dollar. Besonders beliebt bei Investoren waren trotz oft hoher Bewertungen Tech-Konzerne. Insgesamt wurden 2021 611 Börsengänge in diesem Sektor mit einem Gesamtvolumen von 147 Milliarden Dollar gezählt. Damit entfielen 26 Prozent der Börsengänge weltweit und 33 Prozent des gesamten Emissionsvolumens auf Technologieunternehmen. Größter Börsengang 2021 war das IPO des Elekt­roautobauers Rivian. Er sammelt letztendlich 13,7 Milliarden Dollar ein. Dabei haben die Amerikaner erst wenige Pick-ups und Lieferwägen verkauft.

Weitere Artikel

Frau mit einem Fächer aus 10-Euro-Scheinen vor ihrem GesichtExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Steuerfrei anlegen

Von gänzlich steuerfrei bis steueroptimiert, teils auch mit staatlicher Prämie: Es gibt einige Wege,...

Weiterlesen: Steuerfrei anlegen
Schatten einen Mannes, der auf eine rote Wand mit fallenden Kursen siehtExklusiv für GEWINN-Abonnenten

So profitieren Sie vom nächsten Börsenkrach

Es sind wieder einmal turbulente Zeiten an der Börse angebrochen, und Anleger müssen vermehrt mit...

Weiterlesen: So profitieren Sie vom nächsten Börsenkrach
Martin Mayer

Kaufen, wenn die ­Kanonen donnern …

Eigentlich sollte man grundsätzlich immer dann in Aktien investieren, wenn man Geld hat, das man...

Weiterlesen: Kaufen, wenn die ­Kanonen donnern …