Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

2021 war Rekordjahr für Börsengänge© Richard Drew / AP / picturedesk.com

Konjunktur

2021 war Rekordjahr für Börsengänge

07.01.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Welt. Im vergangenen Jahr drängten laut Daten von Berater EY so viele Unternehmen wie noch nie seit 2000 an die Börsen. 2.388 Börsengänge (IPOs) zählte man 2021 mit Emissionserlösen von 453 Milliarden US-Dollar. Besonders beliebt bei Investoren waren trotz oft hoher Bewertungen Tech-Konzerne. Insgesamt wurden 2021 611 Börsengänge in diesem Sektor mit einem Gesamtvolumen von 147 Milliarden Dollar gezählt. Damit entfielen 26 Prozent der Börsengänge weltweit und 33 Prozent des gesamten Emissionsvolumens auf Technologieunternehmen. Größter Börsengang 2021 war das IPO des Elekt­roautobauers Rivian. Er sammelt letztendlich 13,7 Milliarden Dollar ein. Dabei haben die Amerikaner erst wenige Pick-ups und Lieferwägen verkauft.

Weitere Artikel

KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …

Fairphone 6

In der sechsten Auflage gibt’s das ­modulare Fairphone aus den Niederlanden in den Farben Black,...

Weiterlesen: Fairphone 6