Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

100 weltweit führende Immo-Unternehmen in einem ETF
Dmitrii Ponomarev, VanEck Europe: „Insgesamt erwarten wir mehr Dynamik im Immobiliensektor, sobald die Zinssenkungen beginnen.“
© VanEck Europe

ETF des Monats (März 2024): VanEck Global Real Estate

100 weltweit führende Immo-Unternehmen in einem ETF

Die Immobilienbranche befindet sich gerade in einer schwierigen Phase. Wer jedoch frühzeitig auf Erholung danach setzen möchte, findet im VanEck Global Real Estate einen kostengünstigen globalen Immobilienaktien-ETF mit überdurchschnittlicher Wertentwicklung.

Von Michael Kordovsky

28.02.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Die vergangenen Jahre seit März 2020 waren geprägt von der Pandemie und ihren Folgen, einem rasanten Anstieg der Inflation, der vielerorts die Betriebskosten förmlich „explodieren“ ließ und an den Kreditmärkten einen Zinsschock zur Folge hatte. Dieser „Cocktail“ war „Gift“ für die Wertentwicklung bei Immobilienaktien.

Doch jetzt sinken die Inflationsraten wieder, und Hoffnung auf baldige Zinssenkungen keimt auf. „Wir können sagen, dass die Stimmung der Anleger ihren Tiefpunkt um den Oktober letzten Jahres herum erreicht und sich seither stark erholt hat“, berichtet dazu Dmitrii Ponomarev, der bei VanEck Europe als Produktmanager für den VanEck-Global-Real-Estate-ETF verantwortlich ist. Aus seiner Sicht sei die Unsicherheit noch sehr groß, auch wenn für den Sommer 2024 Zinssenkungen in den großen Volkswirtschaften der Welt erwartet werden könnten.

Nicht alle Immobilien gleich

Aber man sollte laut Ponomarev die Lage differenziert sehen: „Natürlich sind nicht alle Immobiliengesellschaften gleich. Die Bewertungen von Hotels wurden durch die Pandemie unter Druck gesetzt, und nachdem die Weltgemeinschaft wieder auf Tournee war, geht es den Hotels besonders gut. Industrieimmobilien-Unternehmen haben in den letzten fünf Jahren eine sehr starke Performance hingelegt: So liegt etwa der GPR-Industrial-Real-Estate-Index seit Dezember 2018 rund 95 Prozent im Plus. Aber auch ihre kurzfristigen Bewertungen stehen unter Druck. Insgesamt erwarten wir mehr Dynamik im Immobiliensektor, sobald die Zinssenkungen beginnen.“

Weitere Artikel

Mann, der vor Freude beide Arme in die Höhe streckt, rechts im Bild ein übergroßes Schienbein mit übergroßen Schuhen

„Einzigartige Unternehmen mit Wachstumspotenzial“

Kleinere Unternehmen wurden in den vergangenen Jahren an der Börse abgestraft. Nun scheinen...

Weiterlesen: „Einzigartige Unternehmen mit Wachstumspotenzial“
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau

Es bleibt eine Zitterpartie: Während nach wie vor Kriege geführt werden, zeigen sich die...

Weiterlesen: Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau
HR Inside Summit 2025

HR Inside Summit 2025: A Human World of Business

Am 8. und 9. Oktober 2025 verwandelt sich die Hofburg Vienna erneut in das Zentrum der HR-Welt: Der...

Weiterlesen: HR Inside Summit 2025: A Human World of Business