Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Förderung

100-Euro-Reparaturbon für Wiener

Von Erich Brenner

01.11.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Reparatur eines Fensters
© AndreyPopov - GettyImages.com

Nachdem das Klimaministerium österreichweit den 200-Euro-Reparaturbonus (Anmeldung online über reparaturbonus.at – GEWINN berichtete) für die Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten etablierte, reagierte die Bundeshauptstadt mit einer eigenen Aktion. „Wien repariert’s – der Wiener Reparaturbon“ ist das Förderprogramm der Stadt Wien, um die Reparatur von Gegenständen gegenüber einem Neukauf finanziell attraktiver zu gestalten. Der Reparaturbon kann für Reparaturdienstleistungen in Betrieben des Reparaturnetzwerks eingelöst werden, die Partner des Förderprogramms sind. Jeder Reparaturbon fördert die Reparatur mit bis zu 50 Prozent, aber maximal 100 Euro der Bruttoreparaturkosten bzw. bis zu 100 Prozent, aber maximal 55 Euro brutto für die Erstellung eines Kostenvoranschlags, sofern die Reparatur unterbleibt. Der Förderbetrag wird sofort von der Rechnung abgezogen.

Der Wiener Reparaturbon wird online beantragt, allerdings braucht man dafür ein digitales Stadt-Wien-Konto.

Weitere Artikel

Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich....

Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?