Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Der weitere Fahrplan

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich. Ausgezeichnet werden zudem die herausragendsten Einreichungen in den Kategorien Energie & Umwelt, Hightech, Export, Circular Economy und Idee des Jahres.

09.07.2025

Mut beweisen Hunderte neu gegründete Start-ups in Österreich, die sich trotz widriger Umstände in Wirtschaft und Gesellschaft aufs Parkett wagen.
In der heuer 35. Auflage des GEWINN-Jungunternehmer:innen-Wettbewerbs suchen wir in Kooperation mit Verbund und unter der Schirmherrschaft von Staatssekretärin Elisabeth Zehetner, Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus sowie Umweltminister Norbert Totschnig wieder die Top 100 Jungunternehmer:innen 2025. Neben den 100 besten Start-ups werden auch die jeweils Besten in den Kategorien Umwelt, Hightech, Export, Circular Economy und Idee des Jahres gekürt.

Einreichschluss war der 30. Juni 2025. Über die Sommermonate erfolgt eine Vorselektion der Unterlagen und eine erste Beurteilung duch die Jury. Aufgrund dieser Wertung erfolt eine vorläufige Reihung. In einer finalen Jurybewertung steht dann die Rangliste der „Jungunternehmer:innen 2025“ fest.

Die Preisverleihung wird Anfang November stattfinden.

Weitere Artikel

Meine erste Wohnung zur Geldanlage

Das GEWINN-Immobilienseminar „Meine erste Wohnung zur Geldanlage“ findet am Samstag, 17. Jänner...

Weiterlesen: Meine erste Wohnung zur Geldanlage

Sicher und erfolgreich vermieten

Das GEWINN-Immobilienseminar „Sicher und erfolgreich vermieten“ findet am Samstag, 7. März 2025, in...

Weiterlesen: Sicher und erfolgreich vermieten

Das große Akademie Herbst-Seminar

Das große Akademie Herbst-Seminar findet in Form eines Online-Seminars statt. Dieses vermittelt...

Weiterlesen: Das große Akademie Herbst-Seminar