Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Wie viel können Studierende dazuverdienen?
Bis 19 ist die Familienbeihilfe nicht in Gefahr
© FXQuadro – GettyImages.com

Steuer-Tipps

Wie viel können Studierende dazuverdienen?

Von Susanne Kowatsch

09.07.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Bis 19 ist die Familienbeihilfe nicht in Gefahr© FXQuadro – GettyImages.com

Studierende dürfen ab dem Kalenderjahr, in dem sie das 20. Lebensjahr vollenden, pro Jahr 15.000 Euro verdienen, ohne die ihnen zustehende Familienbeihilfe zu verlieren. Für die Zuverdienstgrenze gilt eine „Jahresdurchrechnung“, es ist also gleichgültig, in welchem Monat des betreffenden Kalenderjahrs wie viel verdient wurde. Bis zur Vollendung des 19. Lebensjahres kann man dagegen beliebig viel dazuverdienen, ohne die Fami­lienbeihilfe zu verlieren. Danach ist für die 15.000-Euro-Grenze das zu versteuernde Einkommen relevant: Bruttogehalt (ohne Sonderzahlungen) minus Sozialversicherungsbeiträge, Werbungskosten und Sonderausgaben.

Übersteigt das Einkommen im Kalenderjahr die Zuverdienstgrenze, ist jener Teil der Familienbeihilfe, der den Grenzbetrag von 15.000 Euro überschritten hat, zurückzuzahlen.

Auch Studienbeihilfe darf bis zu einem Zuverdienst von 15.000 Euro jährlich bezogen werden. Achtung, für die Studienbeihilfe zählen aber beispielsweise auch Leistungen wie eine Waisenpension, Krankengeld, Lehrlingsentschädigung, Kinderbetreuungsgeld, Arbeitslosengeld etc. zum Einkommen dazu.

Einkommensteuer wird schließlich fällig, sobald das Jahreseinkommen pro Kalenderjahr 12.000 Euro übersteigt.

Weitere Artikel

Muskelmann der viel gewonnen aber wieder viel an den Fiskus verloren hatExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wie gewonnen, so zerronnen?

Ob Lotto, Quizshow, Verlosung oder beruflicher Wettbewerb: Wird Geld gewonnen, mag der Fiskus mal...

Weiterlesen: Wie gewonnen, so zerronnen?
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025